Ab April
Die Deutsche Telekom plant eine Erweiterung des Magenta TV-Angebots durch ein neues Freemium-Modell, das noch Ende April 2025 starten soll.
Ab Ende April 2025 will die Deutsche Telekom ausgewählte Inhalte von Magenta TV ohne Abo-Kosten und ohne verpflichtende Anmeldung zur Verfügung stellen. «Wir haben analysiert, dass sich der Mehrwert von Magenta TV den Kunden am besten erschließt, die es bereits aktiv nutzen. Also wollen wir mehr Leute damit in Kontakt bringen», erklärte Magenta-TV-Chef Arnim Butzen in einem Interview mit dem Branchendienst DWDL.de (via Golem).
Das Konzept folgt dem Freemium-Prinzip: Eine Auswahl an Inhalten wird kostenlos angeboten, während das volle Angebot weiterhin kostenpflichtig bleibt. Zunächst wird dieses kostenlose Angebot ausschließlich über den Webbrowser verfügbar sein. Die Telekom plant jedoch, den Zugang später auch über Apps für mobile Endgeräte und Smart-TVs zu ermöglichen.
Das kostenlose Angebot wird eine Auswahl an exklusiven Serien, Sportübertragungen und Musikveranstaltungen umfassen. Konkret werden folgende Inhalte verfügbar sein:
- Die erste Folge der finalen Staffel von «The Handmaid’s Tale»
- Die ersten vier Episoden der «Suits»-Ableger-Serie «Suits LA»
- Live-Übertragungen von Sportereignissen wie Länderspiele der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft oder dem Wacken-Festival
Neben dem dauerhaften kostenlosen Basis-Angebot plant die Telekom auch zeitlich begrenzte Testphasen für das vollständige Magenta TV-Paket. Diese Testmöglichkeiten werden jedoch, im Gegensatz zum Freemium-Modell, ein Kundenkonto erfordern.
Für Neukunden ohne bestehendes Vertragsverhältnis mit der Telekom soll dieser Testzeitraum eine Woche andauern; bestehende Festnetzkunden sollen hingegen bis zu einen Monat lang testen können. Diese Testphasen sollen später im Jahr 2025 eingeführt werden, wobei die Telekom bisher keine konkreten Termine genannt hat.