Das Deepcool CH690 Digital ist ein Glaskasten-Gehäuse, das auch seitlich aufgestellt werden kann. An der Seite zeigt es zudem ein Display, das alle „Digital“-Produkte aus dem Produktkatalog des Herstellers auszeichnet. Es zeigt die Temperaturen von drei Komponenten an.
Mit Glas an Front und Seite erlaubt das aktuell im Handel ab rund 91 Euro in Schwarz und Weiß erhältliche CH690 einen tiefen Einblick in sein Innenleben. Trotz „normaler“ Tower-Abmessungen kann das rund 110 Liter fassende Gehäuse seitlich zum Besitzer aufgestellt werden. Dafür sorgt die Positionierung des I/O-Panels: Es befindet sich an der linken Seite.
Ein Display für drei Komponenten
Daneben setzt Deepcool ein Display ein, das wie bei anderen Digtial-Produkten über Segmentanzeigen Temperaturen, Momentanverbrauch, Auslastung und Lüfterdrehzahl von Prozessor, Grafikkarte und Netzteil anzeigen kann. Um Komponenten in Szene zu setzen, verfügt das CH690 zudem über eine Halterung für einen LED-Strip. Leuchtmittel und Lüfter gehören allerdings nicht zum Lieferumfang.
Die Kühlung erfolgt über Lüfter auf der Netzteil-Blende am rechten Seitenteil, Deckel sowie im Heck. Eine Besonderheit des CH690 ist an der Rückseite zu finden: Wird kein rückseitiger Lüfter genutzt, kann eine Blende montiert werden, die die Mesh-Fläche zugunsten eines ästhetischeren Designs reduziert. Radiatoren für eine Wasserkühlung können bis zu einer Größe von 420 mm im Deckel, 280 mm an der Seite und 360 mm auf der Innenraum-Blende eingesetzt werden.
Ungewöhnliche Einschränkung
Die Komponenten unterliegen kaum Beschränkungen. Kühler und Grafikkarten, die bei Überlänge von einer Halterung gestützt werden, nimmt das CH690 in praktisch unbeschränkter Größe auf, Netzteile hingegen nur bis zu einer Länge von 180 Millimetern. Luxusnetzteile sind damit unter Umständen zu groß.
Warum das so ist, zeigt die Bedienungsanleitung. Netzteile werden nicht von der Rückseite, sondern durch einen Ausschnitt an der Rückseite des Mainboard-Trays eingesetzt, der kurz vor den seitlichen Lüfterhalterungen endet. Für Festplatten sind eine 2,5/3,5″- und zwei 2,5″-Halterungen vorgesehen. Sie sitzen hinter dem Mainboard – auch das eine Entscheidung, um die Nutzung von Lüftern und Radiatoren am Seitenteil nicht zu behindern.