Nach dem jngsten Windows-Update taucht auf vielen Systemen ein mysteriser «inetpub»-Ordner auf. Der leere Ordner wird durch das April-Sicherheitsupdate KB5055523 fr Windows 11 erstellt, obwohl der damit verbundene Dienst IIS eigentlich deaktiviert ist.
Mysteriser Ordner nach Windows-Update
Das April-Sicherheitsupdate KB5055523 fr Windows 11 sorgt derzeit fr Verwunderung bei vielen Nutzern – allerdings knnen wir vorausschicken, dass kein Grund zur Sorge besteht. Nach der Installation erscheint nmlich auf dem Systemlaufwerk ein leerer Ordner namens «inetpub». Der Ordner taucht unabhngig davon auf, ob die zugehrige Funktion aktiviert ist oder nicht.
Der mysterise Ordner ist vllig leer, belegt auch keinen Speicherplatz und kann problemlos gelscht werden. Er wird vom System selbst erstellt und erscheint direkt im Hauptverzeichnis des Systemlaufwerks. Betroffen sind offenbar alle Systeme, auf denen das jngste Windows-Update installiert wurde.
Was steckt hinter dem «inetpub»-Ordner?
Der Name «inetpub» ist nicht zufllig gewhlt. Er steht in direktem Zusammenhang mit den Internet-Information-Services (IIS) von Microsoft. IIS ist eine Webserver-Software, die seit 1995 existiert und primr von Entwicklern genutzt wird, um Websites und Webanwendungen lokal zu hosten und zu testen.
Der ‹inetpub›-Ordner ist im Hauptverzeichnis des lokalen Datentrgers
Wie Windows Latest berichtet (via Neowin), erscheint der Ordner auf allen PCs und virtuellen Maschinen, selbst bei einer Neuinstallation von Windows 11 24H2 mit anschlieendem KB5055523-Update. Normalerweise wird dieser Ordner nur angelegt, wenn ein Nutzer die optionale Windows-Funktion «Internet Information Services» ber die Systemsteuerung aktiviert. In diesem Fall dient der Ordner als Standardspeicherort fr Webinhalte, Logdateien und Konfigurationsdateien.
Geschichte und Bedeutung von IIS
IIS wurde erstmals mit Windows NT 4.0 eingefhrt und hat sich seitdem zu einer der meistgenutzten Webserver-Plattformen entwickelt. In der aktuellen Version IIS 10 bietet die Software umfangreiche Funktionen fr das Hosting von Webanwendungen, REST-APIs und anderen webbasierten Diensten. Der «inetpub»-Ordner ist dabei ein zentrales Element der IIS-Architektur.
In der Standardkonfiguration enthlt der Ordner mehrere Unterordner wie «wwwroot» fr die eigentlichen Webinhalte, «logs» fr Protokolldateien und «history» fr Sicherungskopien. Dass der Ordner nun leer erscheint, deutet darauf hin, dass der eigentliche IIS-Dienst nicht vollstndig initialisiert wurde.
Mgliche Ursachen
Warum das April-Update den Ordner anlegt, ist bislang nicht offiziell geklrt. Eine wahrscheinliche Erklrung knnte sein, dass das Update nderungen an IIS-Komponenten vorgenommen hat, die kurzzeitig aktiviert wurden. Mglicherweise wurden auch IIS-abhngige Funktionen oder HTTP-basierte Tools installiert.
Windows Latest vermutet einen Zusammenhang mit den neuen Copilot+-Funktionen, die eine semantische Suchindexierung verwenden. Diese knnten im Hintergrund Web-Service-Abhngigkeiten aktivieren, die zur Erstellung des Ordners fhren. Historisch gesehen ist dies nicht der erste Fall, in dem Windows-Updates unerwartete nderungen am Dateisystem vornehmen – hnliche Phnomene wurden bereits bei frheren Updates beobachtet. Microsoft hat sich bisher nicht offiziell dazu geuert
Habt ihr den mysterisen Ordner auch auf eurem System entdeckt? Was haltet ihr von solchen kleinen Fehlern in Windows-Updates? Teilt eure Erfahrungen gerne in den Kommentaren!
- Windows-11-Update KB5055523 erstellt leeren ‹inetpub›-Ordner
- Ordner erscheint unabhngig von Aktivierung der IIS-Funktion
- ‹inetpub› steht in Verbindung mit Internet Information Services
- Ordner taucht bei allen betroffenen Systemen im Hauptverzeichnis auf
- Grund fr Erstellung des Ordners ist bislang nicht offiziell geklrt
- Mglicher Zusammenhang mit den neuen Copilot+-Funktionen vermutet
- Microsoft hat sich zu diesem Phnomen bisher nicht offiziell geuert
Siehe auch: