Wer in die USA reist, braucht vor allem eines: zuverlässiges mobiles Internet. Dafür setzen immer mehr Reisende auf die digitale eSIM – eine integrierte SIM-Lösung, die sich in wenigen Minuten über die Handyeinstellungen aktivieren lässt. Welche eSIM-Anbieter es gibt, worauf Sie achten sollten und welche Lösung zu Ihrem Bedarf passt, zeigen wir hier.
PROMOTION
10 % Rabatt auf Ubigi eSIM-Datentarife
Nutzen Sie Ihr mobiles Datenpaket, sobald Sie in den USA landen. Die Ubigi-Travel-eSIM installieren Sie einmal auf dem Smartphone und nutzen sie dann direkt. Sie haben die Wahl aus Datentarifen von 1 GB bis hin zu unbegrenzten Daten (5G-Netz verfügbar). Rabattcode: PCWELT10
Holafly
Holafly ist ein spanischer Anbieter, der sich vollständig auf eSIMs für Reisen ins Ausland spezialisiert hat. Für viele Länder – darunter auch die USA – bietet der eSIM-Anbieter unbegrenztes Datenvolumen an, was vor allem für Reisende mit hohem Datenverbrauch attraktiv ist.
Statt verschiedener Datenpakete oder Datenlimits setzt Holafly auf eine Tagesabrechnung: Der Tarif für die USA beginnt bei 5,90 Euro pro Tag für unbegrenzte Daten. Dabei kann man die exakte Dauer selbst bestimmen – etwa für 3, 5, 11 oder 16 Tage –, was Holafly flexibler macht als viele andere Anbieter mit starren 7- oder 30-Tage-Paketen. Der maximale Zeitraum beträgt 90 Tage. Auch die Buchung mehrerer eSIMs in einem Schritt ist möglich, etwa wenn man als Familie oder Gruppe reist.
Ein besonderes Extra ist der Holafly Travel Club, ein Treueprogramm, bei dem Kunden automatisch Punkte – sogenannte HolaCoins – sammeln, wenn sie eSIMs buchen oder den Anbieter weiterempfehlen. Diese Punkte lassen sich beim nächsten Kauf als Rabatt einlösen oder sogar gegen kostenlose eSIMs eintauschen. Ein weiterer Vorteil: Die eSIM funktioniert in den USA im Netz von AT&T und T-Mobile – zwei der größten US-Provider.
Dennoch ist zu beachten: Sprach- und SMS-Dienste sind nicht enthalten, es handelt sich also um reine Datenverbindungen. Außerdem bietet Holafly für die USA nur unbegrenzte Datenpakete an. Wer nicht viel Datenvolumen braucht, zahlt unter Umständen mehr als nötig.
Aktuelle Rabattaktion: 5 Prozent sparen mit dem Code: PCWELT
Vorteile von Holafly:
- Unbegrenztes Datenvolumen für die USA
- Flexible Laufzeiten mit individueller Tagesanzahl
- 24/7 Support auf Deutsch per Live-Chat und Whatsapp
- Treueprogramm mit Cashback & Prämien
- Gute Netzabdeckung (AT&T und T-Mobile)
- 5 Prozent sparen mit dem Code: PCWELT
Nachteile von Holafly:
- Keine kleineren Datenpakete für die USA – nur “unbegrenzt” verfügbar, was für Wenignutzer zu teuer sein kann
- Nur Datentarife

PC-Welt
Ubigi
Ubigi (ausgesprochen U-bi-dschi) gehört zur französischen Firma Transatel, einem erfahrenen Mobilfunkanbieter, der bereits seit über 20 Jahren auf dem Markt ist und mittlerweile zur NTT Group (Nippon Telegraph and Telephone) gehört – einem der weltweit größten Telekommunikationsunternehmen.
Besonders hervorzuheben ist bei Ubigi die große Tarifvielfalt. Für die USA stehen sowohl einmalige als auch monatliche und sogar jährliche Datenpakete zur Auswahl. Kleine Pakete beginnen bei 500 MB, es gibt aber auch größere für 25 GB oder unbegrenzt. Ein einmaliger Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen für 30 Tage kostet beispielsweise 65 Euro.
Wer sich für einen monatlichen Plan mit unbegrenztem Datenvolumen entscheidet, zahlt 48 Euro – der Tarif verlängert sich dann automatisch, solange er gebraucht wird, mindestens jedoch zweimal, weil man erst nach drei Monaten kündigen kann. Für noch längere Zeiträume bietet Ubigi auch Jahrespläne für die USA an, allerdings nicht auf unbegrenzter Basis, sondern mit 2 GB oder 5G monatlich (ab 29 Euro).
Die eSIM kann bequem über die eigene App installiert, aufgeladen und verwaltet werden. Praktisch ist auch, dass es eine eigene deutsche Webseite mit klarer Preisübersicht gibt. Einschränkungen gibt es allerdings beim Support, denn die Kontaktaufnahme erfolgt ausschließlich per E-Mail beziehungsweise das Kontaktformular.
Ein wichtiger Hinweis betrifft auch die Fair-Use-Politik, die bei vielen unbegrenzten Tarifen greift: Wer außergewöhnlich viel Datenvolumen verbraucht, wird eventuell in der Geschwindigkeit gedrosselt.
Aktuelle Rabattaktion: 10 Prozent sparen mit dem Code: PCWELT10
Vorteile von Ubigi:
- Große Auswahl an Datenpaketen und Laufzeiten
- Unbegrenztes Datenvolumen für die USA
- Faire Preise in Euro, keine Wechselkursprobleme
- Sehr guter Ruf und etablierter Anbieter
- Einfache Einrichtung über App
- 10 Prozent sparen mit dem Code: PCWELT10
Nachteile von Ubigi:
- Kein Cashback oder Treueprogramm
- Kein Live-Support
- Nur Datentarife

PC-Welt
Saily
Saily ist ein noch junger eSIM-Anbieter, hinter dem kein Geringerer als Nord Security, die Mutterfirma von NordVPN steht. Mit dieser Rückendeckung bringt Saily ein solides Vertrauensfundament mit.
Für die USA bietet Saily sowohl klassische Datenpakete ab 1 GB als auch ein unbegrenztes Paket mit 15 Tagen Laufzeit an. Dieses kostet 49,99 USD, was etwa 45 Euro entspricht. Die eSIM wird direkt über die App installiert und aktiviert sich automatisch, sobald man in den USA angekommen ist. Unterstützt werden die Netzwerke von AT&T und T-Mobile, die gemeinsam eine sehr gute Netzabdeckung bieten.
Allerdings gibt es auch ein paar Schwächen: Die unbegrenzte Datenoption ist nur auf 15 Tage beschränkt – längere Reisen müssen also mit mehreren eSIMs geplant werden. Außerdem läuft die Bezahlung derzeit nur in US-Dollar, das heißt, es fehlt eine Preisübersicht in Euro. Für Nutzer aus dem EU-Raum ist das etwas umständlich, weil die tatsächlichen Euro-Kosten je nach Wechselkurs schwanken.
Aktuelle Rabattaktion: 5 Prozent sparen mit dem Code: PCWELT5
Vorteile von Saily:
- Vergleichsweise günstige Preise
- Verschiedene Datenpakete zur Auswahl
- Gute Netzabdeckung (AT&T und T-Mobile)
- Deutschsprachiger Support
- Einfache Einrichtung über App
- 5 Prozent sparen mit dem Code: PCWELT5
Nachteile von Saily:
- Bezahlung nur in US-Dollar, keine Europreise
- Keine Pakete über 15 Tage “unbegrenzt”
- Kein Live-Support
- Kein Bonusprogramm
- Nur Datentarife

PC-Welt
Simlystore
Der deutsche Anbieter simlystore.com kombiniert klassische physische Prepaid-SIM-Karten mit modernen eSIM-Angeboten – letzteres jedoch mit Einschränkungen. Für Reisen in die USA bietet Simlystore verschiedene reine Datentarife per eSIM, allerdings ohne Option auf unbegrenztes Datenvolumen.
Das größte verfügbare eSIM-Paket für die USA umfasst 20 GB für 30 Tage und kostet 39,90 Euro. Für Kurzreisen gibt es kleinere Optionen wie 1 GB für 1 Tag für 3,90 Euro oder 3 GB für 15 Tage für 10,90 Euro. Alle Tarife sind reine Datenverbindungen – Sprach- oder SMS-Dienste sind nicht enthalten. Wer unbegrenztes Datenvolumen möchte oder SMS empfangen will, muss bei Simlystore zur physischen SIM-Karte greifen.
Beim Support setzt Simlystore auf das Minimalprinzip: Kundenanfragen werden ausschließlich über ein Kontaktformular bearbeitet, einen Live-Chat oder telefonischen Support gibt es nicht.
Die Seite selbst ist vollständig auf Deutsch, die Buchung ist unkompliziert und transparent. Bonuspunkt: Alle Preise sind in Euro, es fallen keine versteckten Gebühren an. Trotzdem ist das Angebot bei eSIMs im Vergleich zu anderen Anbietern noch begrenzt und zeigt, dass Simlystore vor allem auf physische Prepaid-Karten spezialisiert ist.
Vorteile von Simlystore:
- Deutscher Anbieter mit Preisen in Euro
- Komplett auf Deutsch, unkomplizierter Bestellprozess
Nachteile von Simlystore:
- Eingeschränkte Auswahl an eSIM-Datenpaketen
- Kein unbegrenztes Datenvolumen per eSIM
- Kein Live-Support
- Nur Datentarife

PC-Welt
eTravelSim
Der internationale Anbieter eTravelSim bietet nicht nur reine Datentarife, sondern auch eSIM-Tarife mit US-Handynummer und Freiminuten an – also perfekt für Reisende, die auch vor Ort telefonieren oder SMS empfangen möchten. Die US-Rufnummer beginnt mit der Ländervorwahl +1 und wird direkt bei Buchung bereitgestellt, wenn ein Tarif mit Anruffunktion gewählt wird.
Die Datenpakete sind preislich sehr attraktiv: Los geht’s mit 2 GB für 30 Tage für nur 4,95 Euro, größere Tarife reichen bis zu 50 GB für 45,95 Euro. Auch unbegrenzte Datenpakete sind erhältlich – für wahlweise 7, 10, 15 oder 30 Tage. Wer die Kombination aus Daten und Telefonie bevorzugt, kann zwischen vier Plänen mit unbegrenzten Anrufen und 5, 10, 40 oder 60 GB Datenvolumen wählen. Diese laufen immer 30 Tage ab dem Kaufdatum.
Ein echter Pluspunkt: Bei eTravelSim gibt es ein Treueprogramm, bei dem Sie mit jedem Kauf Punkte sammeln, die sich bei künftigen Buchungen als Rabatt einlösen lassen. Außerdem werden auf der Webseite von eTravelSim Live-Support via Chat und Whatsapp angeboten – wenn auch teils auf Englisch.
Im Bereich Konnektivität funkt eTravelSim in den USA über die Netze von AT&T und T-Mobile mit 4G/LTE-Geschwindigkeit. Das sorgt in der Regel für gute Abdeckung, zumindest innerhalb der Metropolen. Beachten sollten Nutzer jedoch, dass eine Fair-Use-Richtlinie für unbegrenzte Tarife gilt – also potenzielle Drosselungen bei besonders intensivem Verbrauch.
Vorteile von eTravelSim:
- Tarife mit echter US-Rufnummer und unbegrenzten Anrufen möglich
- Treueprogramm
- Vergleichsweise günstige Preise in Euro
- Live-Support
Nachteile von eTravelSim:
- Bei Anruf-Tarifen startet die Gültigkeit bereits ab Kaufdatum
- Fair-Use-Regelung bei unbegrenztem Datenvolumen
- Eher wenig Flexibilität bei Laufzeiten

PC-Welt
Airalo
Airalo zählt zu den bekanntesten eSIM-Plattformen weltweit und bietet auch für die USA-Reise ein gut abgestimmtes Portfolio an rein datenbasierten sowie Kombi-Tarifen mit Anrufen und SMS. Das Unternehmen wurde 2019 gegründet und erfreut sich seitdem wachsender Beliebtheit, nicht zuletzt wegen seines attraktiven Willkommensangebots, bei dem Sie 1 GB für 1 Tag kostenlos erhalten – eine Art Willkommens-eSIM, die sich hervorragend zum Testen eignet.
Sie können aber natürlich auch zwischen kostenpflichtigen Tarifen wählen, etwa 3 GB für 10,50 Euro, 10 GB für 25 Euro oder 20 GB für 40 Euro – jeweils für 30 Tage gültig. Unbegrenztes Datenvolumen gibt es bei Airalo hingegen nicht.
Wer mehr als nur Daten braucht, findet bei Airalo auch USA-Tarife mit inkludierten Anruf- und SMS-Kontingenten. Beispiel: ein Paket mit 20 GB Daten, 400 Gesprächsminuten und 200 SMS für 46,50 Euro bei 30 Tagen. Damit ist Airalo neben eTravelSim einer der wenigen Anbieter, die auch SMS im Paket anbieten.
Airalo überzeugt mit einem sehr stabilen Netzwerk (T-Mobile/AT&T), vollständiger Transparenz bei der Preisgestaltung sowie schnellem Support über Live-Chat, der auch auf Deutsch verfügbar ist. Die Aktivierung erfolgt bequem über die App – ein Vorteil für Nutzer, die lieber alles an einem Ort verwalten. Bezahlt wird in Euro.
Vorteile von Airalo:
- 1-GB-Willkommens-eSIM kostenlos
- Kombi-Pakete mit Daten, Minuten und SMS möglich
- Live-Support auf Deutsch
Nachteile von Airalo:
- Kein unbegrenzter Datentarif verfügbar
- Geringe Auswahl an Datentarifen
- Kombi-Pakete nur mit festem Minuten/SMS-Limit

PC-Welt
Die besten eSIM-Anbieter für die USA im Überblick
Anbieter | Unbegrenztes Datenvolumen | Kleinster Tarif | Sprachanrufe/ SMS möglich |
Support | Treueprogramm | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|---|
Holafly | Ja | Unbegrenzt/1 Tag – 5,90 € | Nein | Live-Chat | Ja (HolaCoins) | Flexibel nach Tagen buchbar |
Saily | Ja (max. 15 Tage) | 1 GB/7 Tage – 3,99 $ | Nein | Kontaktformular | Nein | Gehört zu NordVPN |
Ubigi | Ja | 500 MB/1 Tag – 2,90 € | Nein | Kontaktformular | Nein | Einmalige, monatliche, jährliche Optionen |
Simlystore | Nur mit physischer SIM | 1 GB/7 Tage – 3,90 € | Nein | Kontaktformular | Nein | Nur eSIMs bis 20 GB, sonst physisch |
eTravelSim | Ja | 2 GB/30 Tage – 4,95 € | Ja | Live-Chat | Ja | Handynummer mit Anrufplan möglich |
Airalo | Nein | 1 GB/1 Tag – kostenlos | Ja | Live-Chat | Nein | 1 GB kostenlos zum Testen |