Neues Design
Microsoft verleiht Windows 11 eine neue Struktur im Einstellungsmenü. Die erweiterten Optionen sollen künftig nicht nur Entwicklern vorbehalten bleiben.
Windows 11 steht vor einer sichtbaren Veränderung im Einstellungsmenü. Die bisherige Rubrik „Für Entwickler“ wird in „Erweitert“ umbenannt und mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, wie neowin.net berichtet. Die neue Bezeichnung verdeutlicht, dass die dort angebotenen Optionen nicht ausschließlich für Entwickler, sondern auch für fortgeschrittene Anwender gedacht sind.
Die Neuerung wurde erstmals von einem Windows-Fan in einer Vorabversion von Windows Server entdeckt. Dort ist die neue „Erweitert“-Seite zwar noch standardmäßig deaktiviert, kann aber durch manuelle Änderungen bereits freigeschaltet werden. Eine Integration in die regulären Windows-11-Versionen für Endnutzer gilt als wahrscheinlich und könnte zeitnah erfolgen.
Inhaltlich bringt die neue Rubrik mehrere praktische Erweiterungen mit sich. So lassen sich künftig unter anderem lange Dateipfade aktivieren oder Einstellungen zu virtuellen Arbeitsbereichen vornehmen. Auch die Integration von Quellcode-Anzeigen im Datei-Explorer und spezifische Optionen für Taskleiste, Terminal oder virtuelle Arbeitsplätze sind Teil des neuen Bereichs.
Die Umgestaltung folgt auf das Aus für die separate „Dev Home“-App, deren Funktionen nun schrittweise ins Betriebssystem integriert werden. Parallel dazu arbeitet Microsoft weiter daran, klassische Elemente der Systemsteuerung in die moderne Einstellungen-App zu überführen – beispielsweise im Bereich der Tastatureinstellungen.