Praxis-Tipps
Wir geben Tipps, wie Sie Ihre Fritz!Box optimal konfigurieren. Von Energiesparmodus bis VPN-Verbindung.
Die Fritz!Box ist eine der bekanntesten Router-Marken im deutschsprachigen Raum, entwickelt von AVM. Neben ihrer primären Funktion als Router bietet die Fritz!Box eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten und Zusatzfunktionen, die sie zu einem multifunktionalen Gerät im Bereich Heimnetzwerk und Smart Home machen.
Die Fritz!Box-Modelle, wie die Fritz!Box 7590 oder 7530, bieten eine Vielzahl von technischen Features, darunter:
- WLAN-Standards: Unterstützung für 802.11ac und 802.11n
- Schnittstellen: Mehrere Gigabit-LAN-Ports, USB 3.0, DECT-Basisstation
- Software: Fritz!OS mit regelmäßigen Updates, erweiterte Benutzeroberfläche
- Funktionen: VPN, Medienserver, Smart Home Integration, Anrufmanagement, Energiesparmodus
Energiesparmodus
Die Aktivierung des Energiesparmodus erfolgt über die Benutzeroberfläche der Fritz!Box. Unter „Heimnetz“ und „Energiesparen“ kann der Modus konfiguriert werden, um den Stromverbrauch zu optimieren. Der Energieverbrauch lässt sich so um ca. 15 Prozent reduzieren, was besonders in Haushalten mit vielen Geräten von Vorteil ist.
Authenticator-App
Die Absicherung der Einstellungen mittels einer Authenticator-App erhöht die Sicherheit erheblich. Die Einrichtung ist einfach und erfolgt über „System“ und „FRITZ!Box-Benutzer“. Dies bietet eine effektive Möglichkeit, unbefugten Zugriff zu verhindern.
Online-Speicher und USB-Stick
Online-Speicher und lokale USB-Sticks können über den Menüpunkt „Heimnetz“ integriert werden. Ein praktisches Feature zur Verwaltung und Überwachung der Fritz!Box bieten außerdem Push-Services. Mit wenigen Klicks unter „System“ und „Push-Service“ aktiviert, sind sie besonders nützlich, um Benachrichtigungen über Updates oder Verbindungsänderungen zu erhalten.
VPN-Verbindung
Die Verbindung zweier Fritz!Boxen per VPN erfolgt über einen Assistenten in der Benutzeroberfläche. Der Prozess ist einfach durchzuführen.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie weitere hilfreiche Tipps finden Sie in unserem umfassenden Ratgeber: 20 praktische Tipps für Ihre Fritz!Box