Der RingConn Gen 2 Smart Ring hat in einem ausfhrlichen Test ber einen Zeitraum von zwei Wochen berzeugt. Unser Kollege Johannes Knapp von NewGadgets hat das Gadget in dieser Zeit am Finger getragen und konnte sich ein Bild ber die Features machen.
Beim ffnen der Verpackung fllt sofort der Ring und das hochwertige Ladeetui auf. Das Metallgehuse wirkt ansprechend und robust. Der Ring bietet eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu zwlf Tagen, whrend das Ladecase sogar Strom fr bis zu einhundertfnfzig Tage mitbringt. Dies ist ein herausragendes Merkmal im Vergleich zu anderen Smart Rings.
Zustzlich zum Ring ist ein USB-C-Kabel im Lieferumfang enthalten. Um den Ring zu bestellen, ist es wichtig, die passende Gre zu kennen. Das kostenlose Sizing-Kit von RingConn hilft dabei, die richtige Gre zu finden. Es umfasst alle verfgbaren Gren von sechs bis vierzehn.
Der Ring wiegt nur zwei bis drei Gramm, was ihn leicht und unauffllig macht. Im Gegensatz zu Smartwatches ist der Ring angenehm zu tragen, selbst beim Schlafen. Die verschiedenen Farbvarianten, darunter mattschwarz, glnzendes Silber und Gold, bieten Optionen fr jeden Geschmack.
Vielfltige Sensorik
Der RingConn Gen 2 ist mit verschiedenen Sensoren ausgestattet, die Vitalwerte wie Herzfrequenz, Sauerstoffsttigung im Blut und Krpertemperatur messen knnen. Die dazugehrige Ringcom-App ermglicht die Analyse dieser Daten. Die App ist ohne Abonnement nutzbar, was ein groer Vorteil ist.
Der Ring kann Schritte zhlen und bietet eine 24/7-Herzfrequenzmessung. Besonders interessant ist die Mglichkeit, Schlafmuster zu verfolgen und den Zyklus bei Frauen vorherzusagen. Der Ring ist zudem IP68-zertifiziert, was bedeutet, dass er bis zu einhundert Meter wasserdicht ist, ideal fr Schwimmen und Duschen. Der RingConn Gen 2 ist zu einem Preis von rund 350 Euro erhltlich.
Mehr von NewGadgets: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube