Blick in die Zukunft
Pixel 10 und Co. werfen schon jetzt ihre Schatten voraus. Ein aktueller Leak geht sogar noch weiter und blickt bis ins Jahr 2028. Was hat Google vor?
Das Pixel 10 und seine Schwestermodelle werden im August dieses Jahres erwartet. Ein aktueller Leak gibt nun nicht nur Aufschluss über die erwarteten Preise der kommenden Pixel-Modelle, sondern blickt sogar bis ins Jahr 2028. Während für einige Geräte eine Preiserhöhung erwartet wird, ist teilweise auch mit günstigeren Preisen zu rechnen.
Wie AndroidHeadlines von Quellen aus der Industrie erfahren haben will, plant Google, die Preise der Pixel 10-Serie zum Teil anzuheben. Allerdings betrifft das wohl nicht alle Modelle. Besonders überraschend: Das Pixel Fold soll nicht etwa teurer, sondern gar günstiger werden.
So wird das Pixel 10 Pro Fold dem Leak zufolge für rund 1.600 US-Dollar erhältlich sein – das wäre ein Preisnachlass von etwa 300 US-Dollar im Vergleich zu den aktuellen Modellen. Bis 2028 könnte der Preis sogar auf bis zu 1.500 US-Dollar sinken.
Für das Pixel 10 Pro XL wird hingegen ein Preisanstieg von rund 100 US-Dollar erwartet. Damit würde das Gerät auf einen Einstiegspreis von 1.200 US-Dollar kommen und einen größeren Preisunterschied zu den anderen Pixel-Modellen schaffen. Immerhin das Pixel 10 und Pixel 10 Pro sollen auf dem gleichen Preisniveau bleiben wie ihre Vorgänger.
Pixel a-Reihe weiterhin konstant
Eine positive Nachricht für Sparfüchse gibt es auch bei der Pixel a-Serie. So soll der Preis angeblich weiterhin bei 499 US-Dollar liegen, was die Serie weiterhin als preisgünstige Alternative zu den High-End-Modellen von Google positioniert.
Die Pixel a-Serie erfreut sich seit ihrer Einführung mit dem Pixel 3a im Jahr 2019 aufgrund ihres attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses und der soliden Leistung großer Beliebtheit. Zuletzt hat Google im März das Pixel 9a auf den Markt gebracht – hierzulande zu einem Einstiegspreis von 549 Euro. Angeblich soll der Preis bis zum Pixel 12a im Jahr 2028 stabil bleiben.
Außerdem gibt der Leak einen Ausblick auf die langfristige Strategie von Google. Demnach soll das Portfolio bis 2028 kontinuierlich ausgebaut werden. Neben der a-Serie, dem Basismodell und den Pro-Versionen bleibt auch das Pixel Fold weiterhin Teil des Lineups.
An den Launch-Zeiträumen dürfte sich ebenfalls nichts ändern. So sollen Pixel 10 und Co. wie erwartet im August erscheinen, während die a-Serie weiterhin im Frühjahr auf den Markt kommen soll. Ob sich all diese Prognosen als wahr herausstellen werden, bleibt abzuwarten.