Zunächst nur in China
Oppo hat das Find X8 Ultra angekündigt, das gegenüber dem Pro-Modell in fast allen Belangen ein Stück größer ausfällt. Wir zeigen alle Details.
Der chinesische Hersteller Oppo hat Anfang des Jahres das Find X8 Pro nach Deutschland gebracht, das sich in unserem Test als Topgerät bewährte. Im Heimatmarkt zündet das Unternehmen nun die nächste Stufe: Das Find X8 Ultra soll nochmals einen drauflegen. Alle wichtigen Details zum kommenden Handy zeigen wir hier.
Oppo Find X8 Ultra: Technische Daten im Überblick
Im Vergleich zum Pro-Modell wächst das Oppo Find X8 Ultra: Das Display misst nun 6,83 Zoll bei einer Auflösung von 3.168 x 1.440 Pixel. Als Bildwiederholrate liegen erneut 120 Hertz vor, die Maximalhelligkeit beziffert der Hersteller auf 1.600 cd/m². Unter dem Bildschirm befindet sich auch der Ultraschall-Fingerabdrucksensor.
Im Inneren steckt der Qualcomm Snapdragon 8 Elite als Prozessor, der von wahlweise 12 oder 16 GByte Arbeitsspeicher unterstützt wird. Bei den Speichervarianten gibt es wiederum die Wahl zwischen 256 und 512 GByte sowie einem TByte.
Die Kamera des Oppo Find X8 Ultra dürfte wie beim Pro-Modell das Highlight darstellen, denn der Hersteller verbaut gleich vier 50 Megapixel fassende Linsen mit Hasselblad-Branding. Die Hauptkamera nutzt dabei einen großen 1-Zoll-Sensor; zudem kommen eine 15 mm f/2.0 Ultraweitwinkel-Kamera, eine 70 mm f/2.1 Porträt-Kamera (dreifacher Zoom und Makro-Modus) sowie eine 135 mm f/3.1 Periskop-Tele-Kamera mit sechsfachem Zoom – letztgenannte ist im Vergleich zum Pro mit 1/1,95 Zoll deutlich größer ausgefallen..
Die Akkukapazität des Oppo Find X8 Ultra beläuft sich auf 6.100 mAh, die per USB-C mit bis zu 100 Watt Ladeleistung beliefert wird. Drahtlos ist hingegen nur die Hälfte möglich.
Oppo Find X8 Ultra: Preis und Release
Erneut wird das Oppo Find X8 Ultra zunächst nur in China erscheinen. Ein Start in Deutschland ist zwar nicht ausgeschlossen, wurde bisher aber nicht kommuniziert. Der Preis beläuft sich je nach Speichermodell zwischen 6.499 Yuan (etwa 796 Euro) für das 256-GByte-Modell und 7.999 Yuan (etwa 980 Euro) für das 1-TByte-Modell.