Unsere Wertung
Pro
- ansprechende, umfassende Assistenten
- Backup von Laufwerken, Partitionen und Dateien/Ordnern (einfach und komprimiert) mit Versionierung
- Datei-Backup in Echtzeit
- Unterstützung für Netzwerkquellen und -zielen
- Unterstützt Cloud-Speicher
Kontra
- Verzögerungen bei der “Echtzeit”-Sicherung
- keine Sicherung von einem Rettungsmedium
Fazit
Die umfassenden Aufgabenassistenten von Backup Pro 26 für Imaging, Echtzeit- und Dateisicherung sowie Disaster Recovery bieten auch dem unerfahrensten Windows-Nutzer die nötige Hilfestellung bei der Sicherung seiner Daten.
Im Vergleich zu den besten Backup-Programmen fehlen jedoch einige tiefergehende Funktionen, die erfahrene und anspruchsvolle Anwender vermissen werden.
Preis zum Zeitpunkt der Überprüfung
This value will show the geolocated pricing text for product undefined
Beste Preisgestaltung heute
Seit Jahren entwickelt Ashampoo einige sehr effektive Programme, darunter auch Backup Pro 26. Für den durchschnittlichen Heimanwender ist die Software eine benutzerfreundliche und solide Backup-Lösung.
Lesen Sie weiter: In unserer Übersicht über die beste Windows-Backup-Software finden Sie Informationen über konkurrierende Produkte.
Funktionen von Ashampoo Backup Pro 26
Wenn Sie eine geeignete Backup-Aufgabe oder -Methode suchen, kann Backup Pro 26 die ideale Software für Sie sein. Angefangen von der Image-Sicherung kompletter Partitionen und Laufwerken, dem Backup von Dateien und Ordnern, Echtzeit-Backup, inkrementelles (nicht differenzielles) Backup und Disaster Recovery )einschließlich Bootmedien).
Backup Pro 26 führt Sie schrittweise durch die Erstellung von Sicherungsplänen (Easy Backup), sowohl mit einfachen als auch mit umfangreicheren Optionen, die auf einzelne Seiten aufgeteilt sind. Dazu zählen etwa die sehr granulare Zeitplanung, die Anzahl der aufzubewahrenden Sicherungen, Benachrichtigungen, Komprimierung und Verschlüsselung.

Ashampoo
Die Assistenten-Option ist so konzipiert, dass sie den Prozess für neue Benutzer vereinfacht. Profis bevorzugen möglicherweise eine reduzierte Anzahl an Schritten und mehr Optionen pro Seite. Beide Assistenten bieten jedoch eine klare und verständliche Erklärung der Schritte in einfacher Sprache. Diese Vorgehensweise verdient besondere Anerkennung.
Die Benutzeroberfläche ist insgesamt sehr benutzerfreundlich gestaltet, an einigen Stellen jedoch könnte sie optimiert werden. So ist es beispielsweise erforderlich, sich bei der manuellen Dateiauswahl durch zwei Dialoge zu klicken, anstatt durch einen. Ich bin sehr genau und wie bereits erwähnt, wird der durchschnittliche Nutzer mehr Zeit damit verbringen, Backups auszuführen, als sie zu definieren.

Ashampoo
Backup Pro verwendet das gängige VMDK-Format als Backup-Container. Dieser kann problemlos an virtuelle VMware- oder Virtualbox-Maschinen angehängt werden. Beachten Sie dabei, dass eine Verschlüsselung der Dateien nicht möglich ist, jedoch eine Komprimierung durchgeführt werden kann. Andernfalls ist die Verwendung von Backup Pro zur Wiederherstellung der Dateien erforderlich. Dies gilt auch für verschlüsselte und/oder komprimierte Datei-/Ordner-Backups.
Bitte beachten Sie, dass unverschlüsselte, unkomprimierte Datei-/Ordner-Backups nur mit dem Datei-Explorer von Windows durchsucht werden können. Backup Pro kann alle von ihm erstellten Image-Dateien zum Durchsuchen mounten und auch komprimierte oder verschlüsselte Datei-/Ordnersicherungen durchsuchen. Die Versionierung wird unterstützt, sodass Sie auch zu früheren Versionen von Dateien zurückkehren können. Das ist ein klarer Vorteil.
Backup Pro erstellt zwar einen Rettungs-USB-Stick oder eine CD/DVD, aber die übliche Option zur Erstellung eines ISO-Images fehlt. Das dürfte für die meisten Nutzer kein Problem darstellen.

Ashampoo
Des Weiteren ist das Rettungsmedium ausschließlich für die Wiederherstellung vorgesehen. Die Erstellung neuer Sicherungen ist damit nicht möglich. Dies dürfte den meisten Anwendern egal sein.
In meiner langjährigen Erfahrung habe ich jedoch festgestellt, dass es unerlässlich ist, vor einer Reparatur einer fehlgeschlagenen Installation ein Backup zu erstellen. Dafür ist eine Backup-Software auf einem externen Boot-Medium erforderlich.
Beachten Sie, dass das Boot-Medium auch dann noch Sicherungskopien wiederherstellen kann, wenn Ihr Abonnement ausgelaufen ist.
Backup Pro unterstützt Cloud-Ziele, darunter Onedrive, Onedrive for Business, Google Drive, Dropbox, Strato Hidrive, 1&1, MagentCLOUD, OwnCloud, nextCloud sowie jeden WebDAV-Server. Auffallend ist, dass Amazon S3 und S3-kompatible Server, die oft das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, bei den Cloud-Zielen fehlen. Um diese mit einer beliebigen Sicherungs-Software zu nutzen, verwenden Sie ein geeignetes Tool.

Ashampoo
Ein Aspekt, der bei Ashampoo verbesserungswürdig ist, ist die Darstellung von Partitionen und Festplatten bei der Definition einer vollständigen Systemsicherung. Es gibt einen Hinweis darauf, dass auch versteckte und Systempartitionen gesichert werden, wenn Sie eine beliebige Partition auf einer bootfähigen Festplatte auswählen. Dies ist vorteilhaft, da eine vollständige Systemwiederherstellung auf diese Weise zuverlässig durchgeführt werden kann. Idealerweise würde Backup Pro 26 die Partitionen nach Laufwerk gruppiert anzeigen.
Zu den nützlichen Funktionen von Backup Pro gehören die Möglichkeit, Backups beim Einlegen von Medien auszulösen, sowie die Unterstützung von Netzwerkspeicherorten als Quelle und Ziel. Zu beachten ist, dass diese Funktionen eher auf der “Profi”-Seite angesiedelt sind.

Ashampoo
Fazit
Backup Pro 26 hat bei keiner der zahlreichen gestellten Aufgaben versagt: Imaging und Datei-Backup, lokal und online, verschlüsselt/komprimiert, unverschlüsselt/unkomprimiert sowie die Wiederherstellung. Was die Geschwindigkeit betrifft, so war alles in Ordnung.
Die übergreifende Unterstützung von Backup Pro 26 für so viele Backup-Aufgaben sowie die umfassenden, leicht verständlichen Assistenten sind wichtige Kaufargumente für weniger erfahrene Benutzer. Aber das Fehlen eines Backups von der Recovery-Disk und das Fehlen eines differenziellen Backups sollten in meinen Augen definitiv bei einem professionellen Programm mit an Bord sein.
Trotzdem möchte ich Sie ermutigen, die Demo herunterzuladen und selbst zu entscheiden, ob Ihnen Backup Pro 26 gefällt. Ich empfehle Ihnen die unbefristete Lizenz, um Probleme bei der Wiederherstellung in der Zukunft zu vermeiden, oder bleiben Sie bei unkomprimierten, unverschlüsselten Backups.
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation PCWorld und wurde aus dem Englischen übersetzt und lokalisiert.