Hinweis: Das Angebot in Kooperation mit “Kleines Kraftwerk” gilt bis einschließlich 6. Mai.
Wussten Sie schon? Durchschnittlich gibt es in Deutschland rund 2.000 Sonnenstunden. Davon können auch Sie profitieren, indem Sie sich ein Balkonkraftwerk anschaffen. Je nach Standort der Anlage, der Ausrichtung, möglicher Verschattung, eigenem Stromverbrauch und Stromkosten pro Kilowattstunde können Sie realistisch um die 300 Euro im Jahr sparen – mit einem Speicher sogar noch mehr.
Da kommt das aktuelle Angebot von Kleines Kraftwerk wie gerufen. Sie erhalten aktuell vier bifaziale 450-Watt-Solarpanels mit neuester TopCon Technologie und die gerade erst erhältliche Anker Solix Solarbank 3 E2700 Pro mit integriertem Wechselrichter zu einem unschlagbaren Preis und sparen satte 760 Euro. Normalerweise liegt der Preis für das Bundle bei 2.159 Euro. Im Aktionszeitraum vom 29. April bis zum 6. Mai kostet es nur 1.399 Euro.
Das Komplettpaket von Kleines Kraftwerk ist ideal für den Einstieg – hier ist alles dabei:
- 1.800Wp+ bifaziale Module (4 × 450 Watt) mit neuester TopCon-Technologie
- Anker Solix Solarbank 3 E2700 Pro für bis zu acht PV-Module
- Kostenlos dazu: Anker Smart Meter mit KI
- Kostenlos dazu: Vier Smart Plugs
Der Versand ist kostenlos. Alle verfügbaren Artikel werden nach Zahlungseingang ab dem 19. Mai 2025 verschickt. Die Lieferung erfolgt per Spedition mit Lieferavisierung. Hier gibt es ein Video zum Versand.
Optionale Halterung: Das Basis-PV-System von Kleines Kraftwerk enthält keine Halterung. Diese lässt sich aber für fünf verschiedene Montageformen zum Sonderpreis von 199 statt regulär 396 Euro mitbestellen. Mit der entsprechenden Halterung lässt sich das Balkonkraftwerk auf Balkonen, Terrassen, Dächern oder Gartenflächen installieren.
Die Halterungen sind statisch geprüft und „Made in Germany“ – das gibt es so bei keinem anderen Anbieter. Das soll einen unwetterfesten Halt des Balkonkraftwerks gewährleisten.
Kleines Kraftwerk Quattro Komplettpaket für 1.399 Euro inkl. Versand
Was zeichnet das Kleines Kraftwerk Quattro Komplettpaket aus?
Grundsätzlich gilt: Jeder selbst produzierte Kilowattstunde Solarstrom vermindert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und fördert ein nachhaltigeres Energiesystem. Das Komplettpaket von Kleines Kraftwerk punktet mit einfacher Installation, flexibler Anwendung und hoher Ausbeute.
Die Solarmodule erzeugen selbst bei bedecktem Wetter bis zu 30 Prozent mehr Leistung als herkömmliche Module. Dafür sorgt die neueste TOPCon-Technologie, die maßgeblich vom Fraunhofer ISE entwickelt wurde. Damit produzieren die Solarpanels über die Vorderseite- und Rückseite deutlich mehr Strom – bis zu 38 Prozent und sollen eine längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Modulen haben.
Wer allerdings in den Sonnenstunden mehr Strom produziert, als er verbraucht, verschenkt Geld. Dem wirkt die Anker SOLIX Solarbank 3 Pro entgegen. Im Vergleich zum Vorgänger Anker Solix Solarbank 2 E1600 Pro bietet das neuer 3er-Modell mehr Leistung und damit auch mehr Einsatzmöglichkeiten.
Die Eingangsleistung von bis zu 3.600 Watt und die erhöhte Speicherkapazität von 2.688 Wh ist der neue Standard im Bereich Plug-and-Play-fähiger Balkonspeicher und um 68 Prozent höher als bei der vorherigen Generation. Die vier integrierten MPP-Tracker (MPPT) ermöglichen den Anschluss von bis zu acht Solarmodulen. Dank des leicht erweiterbaren, modularen Plug-in-Designs kann die Solarbank 3 Pro flexibel erweitert werden. Stapeln und verbinden Sie bis zu fünf Speicherblöcke für eine Gesamtkapazität von 16 kWh. Der Listenpreis für den Erweiterungsakku liegt bei 899 Euro.
Der modulare Aufbau wird durch die patentierte Anker-Technologie PluginPower erreicht und ist auf eine mühelose Installation und Erweiterung des Energiespeichers ausgelegt.
Mit der Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Technologie sind die verwendeten Batterien in EV-Qualität besonders langlebig und unterstützen bis zu 6.000 Ladezyklen. Das System kann bei Temperaturen von bis zu -20 Grad Celsius ohne Einschränkungen betrieben werden. Die IP65-Zertifizierung garantiert zudem Schutz vor Regen und Staub.
Kleines Kraftwerk Quattro Komplettpaket für 1.399 Euro inkl. Versand
Trotz der deutlich erhöhten Speicherkapazität ist ein einzelnes Modul der Solarbank 3 Pro nur drei Zentimeter höher als ein Modul der Solarbank 2 Pro.
Gut: Die Batteriemodule der Solarbank-2-Serie sind mit der Solarbank 3 Pro kompatibel.
Die Solarbank 3 Pro bietet eine AC-Nennleistung von bis zu 1.200 Watt, wobei das System in beide Richtungen mit 1.200 Watt laden und entladen kann. Bei voller Auslastung sind jährliche Einsparungen von bis zu 1.500 Euro möglich.
Die KI-basierte Software Anker Intelligence sorgt für smartes Energiemanagement mit maximaler Kosteneinsparung. Diese patentierte Technologie nutzt eine datengesteuerte KI zur intelligenten Planung von prognostizierten Stromüberschüssen oder -defiziten basierend auf Wetterbedingungen und Nutzungsdaten, um Kosteneinsparungen zu maximieren. In Verbindung mit einem dynamischen Stromtarif kann Anker Intelligence auch Strompreistrends analysieren und eine optimale Lade- und Entladestrategie anwenden.
Neben dem offiziellen Zubehör von Anker Solix ist die Solarbank 3 Pro auch mit vielen Shelly-Produkten, wie dem Shelly Pro 3EM Smart Meter, kompatibel.
“Smart Meter”-Stromzähler kostenlos dazu
Im Quattro-Bundle erhalten Sie den sonst 99 Euro teuren Anker Solix Smart Zähler kostenlos dazu. Der Zähler überwacht den Stromverbrauch in Echtzeit und erleichtert Ihnen das Management Ihrer Solarenergie. Mit einer Reaktionszeit von nur drei Sekunden wird keine Energie mehr verschwendet.
Kleines Kraftwerk hat nach eigener Aussage mehr als 35.000 Kunden, die bereits Anlagen in verschiedenen Größen und für unterschiedliche Montagearten erworben haben. Die Solarmodule haben eine Leistungsgarantie von 30 Jahren und der Wechselrichter hat eine Produktgarantie von 12 Jahren.
Kleines Kraftwerk Quattro Komplettpaket für 1.399 Euro inkl. Versand
Lesen Sie auch:
Einstieg leicht gemacht: So melden Sie ein Balkonkraftwerk an