Zum zweiten Mal innerhalb von sieben Tagen verffentlicht AVM eine neue Beta-Firmware fr die drei FritzBox-Router, die momentan Teil des Labor-Programms sind. Mit dem Update werden bei allen Modellen Fehler behoben.
Nachschub aus dem Labor
Letzten Donnerstag, den 24. April, hatte AVM ein frisches Labor-Update verffentlicht, das bereits etliche Probleme behoben hatte. Jetzt legen die Berliner noch einmal nach und fixen erneut einige Fehler in der Firmware ihrer Router. Wie schon vor knapp einer Woche steht ab sofort eine neue Beta-Version von FritzOS 8.10 fr die folgenden drei FritzBox-Modelle bereit:
- FritzBox 6591 Cable – Version: 8.10 – 120434
- FritzBox 7590 – Version: 8.10 – 120421
- FritzBox 7590 AX – Version: 8.10 – 120424
Anpassungen bei der FritzBox 6591 Cable
Mit dem neuen Labor-Update werden vor allem beim Kabel-Router einige Bugs in Bereichen wie Internet, Telefonie und Smart Home behoben. So wird in der Tarif-Information im Online-Zhler etwa das Ende des Abrechnungszeitraums nicht lnger falsch berechnet. Auch ein Problem mit der Sprachbertragung bei verschlsselter Telefonie wurde angegangen. Insgesamt fnf Fehler werden durch die Aktualisierung behoben.
-
Internet
- In der Tarif-Information im Online-Zhler wurde das Ende des Abrechnungszeitraums falsch berechnet
- Das Datenvolumen konnte auf der Seite «Online-Monitor > Online-Zhler > Tarif bearbeiten» nicht gespeichert werden
-
Telefonie
- Keine Sprachbertragung bei verschlsselter Telefonie
-
Smart Home
- Kommunikation der FritzBox mit HAN-FUN-Gerten (FRITZ!DECT 500, Rollladen-Antrieb BoxCTRL von Becker, Rollladen-Gurtwickler RolloTron DECT von Rademacher, Smart-Home-LED-Lampen, Zwischenstecker, Wandtaster, Tr-/Fensterkontakte und Bewegungsmelder von Telekom) war unterbrochen
-
System
- Auf der Seite «Update» wurden die neuen Funktionen des FRITZ!OS nicht mehr angezeigt
nderungen fr die FritzBox 7590 (AX)
Die Liste der Anpassungen fr die FritzBox 7590 und ihre AX-Variante ist dagegen deutlich krzer. Sie besteht nur aus einem einzigen Punkt. Wie bei der 6591 Cable wurde auch bei den beiden DLS-Routern das Problem mit den Unterbrechungen bei der Kommunikation der FritzBoxen mit HAN-FUN-Gerten (FritzDect 500, Rollladen-Antrieb BoxCTRL von Becker, Rollladen-Gurtwickler RolloTron DECT von Rademacher, Smart-Home-LED-Lampen, Zwischenstecker, Wandtaster, Tr-/Fensterkontakte und Bewegungsmelder von Telekom) behoben.
Installation
Wie immer lsst sich die neue Beta-Firmware ber die Labor-Webseite von AVM herunterladen. Zum Aufspielen auf die FritzBox muss im Anschluss die .zip-Datei nur noch entpackt und in der Benutzeroberflche der Router unter System > Update zur Installation ausgewhlt werden. Wie immer empfiehlt sich eine vorherige Sicherung der Router-Einstellungen, um bei mglicherweise auftretenden Problemen den Ausgangszustand leichter wiederherstellen zu knnen.
- AVM verffentlicht neue Beta-Firmware fr drei FritzBox-Modelle
- Update behebt Fehler bei FritzBox 6591 Cable, 7590 und 7590 AX
- Kabel-Router: Fehlerbehebungen in Internet, Telefonie und Smart Home
- DSL-Router: Korrektur der Kommunikation mit HAN-FUN-Gerten
- Beta-Firmware ber AVM-Labor-Webseite herunterladbar und installierbar
- Vorherige Sicherung der Router-Einstellungen wird empfohlen
Siehe auch: