Diese Woche hat Nintendo die wichtigsten noch fehlenden Informationen zur Switch 2 bekannt gegeben und erste Medien haben auch bereist die Gelegenheit bekommen, die neue Konsole auszuprobieren. Und das sagten sie – eine bersicht.
The Verge
Andrew Webster von The Verge fand, dass der Ansatz «etwas grer und etwas besser» der Switch 2 einen bemerkenswerten Unterschied zum acht Jahre alten Konsolendesign ausmachte. Er schtzte den greren 7,9-Zoll-Bildschirm (im Vergleich zu 6,2-Zoll beim Original) und merkte an, dass sich das Gert stabiler anfhlte, ohne dass sich die angeschlossenen Joy-Cons bewegten. Webster war beeindruckt davon, dass Spiele wie Mario Kart World und Donkey Kong Bananza die verbesserte Hardware durch grere Umgebungen und technische Features wie zerstrbares Gelnde zur Geltung brachten.
The Verge testete die neue Joy-Con-Mausfunktionalitt mit Metroid Prime 4: Beyond und stellte fest, dass sie trotz des anfnglich «etwas seltsamen» Gefhls bei Bosskmpfen ein przises Zielen mglich war. Er rumte zwar ein, dass einige Funktionen der Switch 2 am Ende nur Spielereien sein knnten, war aber der Meinung, dass Nintendos erster Schub an Games die potenziellen Verbesserungen der Konsole effektiv demonstrierte.
Nintendo stellt die Switch 2 im bersichtstrailer ausfhrlich vor
Ars Technica
Kyle Orland von Ars Technica beschrieb die Switch 2 als «in jeder Hinsicht mehr Switch», wobei er anmerkte, dass die Konsole etwa 34 Prozent schwerer als das Original, aber immer noch 17 Prozent leichter als Valves Steam Deck sei. Er lobte den «luxurisen» 7,9-Zoll-Bildschirm mit voller 1080p-Auflsung, HDR-Farben und variablen Bildraten von bis zu 120 fps sowie die vergrerten Joy-Cons, die besser in die Hnde von Erwachsenen passen.
Dem neuen Mausmodus stand er hingegen skeptisch gegenber, da die schmale Kante der Joy-Con unbequem zu greifen sei und es fr Spieler im Wohnzimmer schwierig sein drfte, sie effektiv zu nutzen. Orland gefiel der Knockout-Tour-Modus von Mario Kart World, bei dem die vier letzten Fahrer an jeder Abschnittsgrenze ausscheiden, bis nur noch vier brig sind. Er nannte es «spannend» und schtzte, dass «die Belohnung fr gutes Spielen darin besteht, mehr spielen zu drfen».
VGC
Andy Robinson von VGC fand, dass die Switch 2 eine beeindruckende Verbesserung gegenber der Original-Konsole darstellt, und lobte die hochwertige Haptik der Hardware mit den greren Joy-Cons und der gestochen scharfen Benutzeroberflche. Besonders gut gefiel ihm Mario Kart World, wobei er die erhhte Spielerzahl (24 vs. 12) und den von Forza Horizon inspirierten Ansatz einer offeneren Welt besonders hervorhob.
Robinson hob hervor, dass Spiele von Drittanbietern wie Split Fiction, Street Fighter 6 und Cyberpunk 2077 auf der Switch 2 ohne die fr Switch-Ports typischen Kompromisse berzeugende Versionen darstellten. Whrend die neue Maussteuerungsfunktion gut umgesetzt wurde, fragte sich der VGC-Redakteur, ob sie revolutionr genug sei, und meinte, dass Nintendo noch mehr tun msse, um die Verbraucher davon zu berzeugen, dass die Konsole mehr als nur eine bessere Switch sei.
Polygon
Russ Frushtick von Polygon konzentrierte sich auf die ergonomischen Verbesserungen der Switch 2: Er schtzte die grere Bildschirmflche und kam zum Fazit, dass die greren Joy-Con 2-Controller die Belastung der Hnde bei lngeren Spielsitzungen sprbar verringern. Frushtick hob auch Verbesserungen bei der Verwendung eines einzelnen Joy-Con fr Multiplayer-Spiele hervor, bei denen die Knpfe und Sticks nicht mehr eng beieinander liegen.
Der Polygon-Autor erwhnte, dass die Switch 2 trotz dieser Verbesserungen im Vergleich zu einem dedizierten Pro-Controller immer noch ergonomische Einschrnkungen aufweist. Frushtick war enttuscht, dass Nintendo die ergonomischen Herausforderungen der Konsole nach acht Jahren weiterhin nicht vollstndig gelst hatte, und merkte an, dass die erforderlichen Designkompromisse, damit Joy-Cons in mehreren Konfigurationen funktionieren, wahrscheinlich den Komfort beeintrchtigten.
Eurogamer
Tom Phillips von Eurogamer fand, dass die Switch 2 fr Nintendo ein berzeugender Schritt nach vorn ist, whrend das Hybridkonzept beibehalten wird. Er war besonders beeindruckt von der offenen Landschaft von Mario Kart World und bezeichnete sie als «dramatische Revolution» fr die Serie. Auerdem lobte er die zerstrbaren Umgebungen von Donkey Kong Bananza, die die gesteigerte Rechenleistung der Konsole unter Beweis stellten. Phillips merkte an, dass Metroid Prime 4: Beyond Modi mit 120 fps/1080p oder (im Dock) 60 fps/4K-Qualitt bietet – eine Premiere fr Nintendo.
Phillips war weniger berzeugt von der experimentellen Mausfunktionalitt des Switch 2, insbesondere in Spielen wie Drag x Drive, die Phillips als etwas substanzlos empfand. Er schtzte, dass der Bildschirm der Switch 2, obwohl er nicht OLED, sondern LCD ist, eine deutliche Verbesserung seinem Vorgnger gegenber darstellt und «weitaus nher an der Schrfe der Switch OLED» ist als erwartet. Der Rezensent kam zu dem Schluss, dass der Switch 2 zwar nicht das Rad neu erfindet, aber sowohl innen als auch auen sinnvolle Verbesserungen bietet.
The Guardian
Chris Godfrey von The Guardian fand, dass die Switch 2 eine bedeutende, aber schrittweise Verbesserung gegenber dem Vorgngermodell darstellt. Besonders beeindruckt war er vom neuen Knockout-Tour-Modus von Mario Kart World, den er als «Mario Kart im Battle-Royale-Modus» bezeichnete, bei dem die vier schlechtesten Fahrer an jedem Kontrollpunkt ausscheiden.
Der Guardian-Journalist hob die pragmatischen Verbesserungen der Switch 2 hervor und erwhnte, dass sie sich im Handheld-Modus stabiler anfhlt, aber nicht viel schwerer ist, mit einem Bildschirm, der «knallt», obwohl er LCD statt OLED ist. Godfrey besttigte auch die verbesserte Haltbarkeit der Joy-Cons und die bequemeren Tasten. Er stellte sich aber auch die Frage, ob Nintendo seine bereits riesige bestehende Nutzerbasis (150 Millionen verkaufte Switch-Einheiten) davon berzeugen knnte, im aktuellen Klima der wirtschaftlichen Unsicherheit auf ein «ziemlich hnliches» neues Konsolen-Modell umzusteigen.
Nintendo Switch 2 vorbestellen
Jetzt ab 469,99 Euro bei Media Markt
Technische Daten der Nintendo Switch 2 | |
---|---|
Display | 7,9-Zoll, 1080p (FHD), 120 fps, HDR, IPS, kapazitiver Touchscreen |
Auflsung | max. 2160p (4K, im TV-Modus per Dock) |
SoC | Nvidia Tegra T239 GMLX30-R-A1 (Ampere-Architektur), Raytracing, DLSS, bis zu 3,09 TFLOPS |
RAM | 12 GB LPDDR5X mit 7500 MT/s (2x 6 GB im Dual-Channel) |
Speicher | 256 GB UFS 3.1 (2100 MB/s), microSD |
Verbindung | HDMI 2.1, Wi-Fi 6, Bluetooth, Gigabit-LAN, NFC |
Sonstiges | Stereo-Lautsprecher, 3D-Audio, Mikrofon, Joy-Cons als Maus nutzbar, magnetische Befestigung |
Anschlsse | 2x USB-C, Klinke |
Vorbestellungen | Dienstag, 8. April 2025 |
Verffentlichung | Donnerstag, 5. Juni 2025 |
Preis | 469,99 Euro |
- Switch 2 bietet greren 7,9-Zoll-Bildschirm und verbesserte Hardware
- Neue Joy-Con-Mausfunktion ermglicht przises Zielen in Spielen
- Konsole ist schwerer als Original, aber leichter als Steam Deck
- Mario Kart World mit 24 Spielern und offener Welt beeindruckt Tester
- Drittanbieter-Spiele laufen ohne typische Switch-Port-Kompromisse
- Ergonomische Verbesserungen reduzieren Handbelastung bei langen Sessions
- Knockout-Tour-Modus in Mario Kart World als Battle-Royale-Variante gelobt
Siehe auch: