Für nächste Woche hat Entwickler Warhorse Studios Patch 1.3 für Kingdom Come: Deliverance II angekündigt. Viel ist noch nicht bekannt, aber der Hardcore-Modus kommt mit Sicherheit und verspricht das Spiel deutlich herausfordernder zu gestalten.
Dass der Hardcore-Modus kommt, war allerdings schon länger bekannt, da die Roadmap für 2025 noch vor Veröffentlichung von Kingdom Come: Deliverance 2 veröffentlicht wurde und dort für den Frühling unter anderem den Hardcore-Modus angekündigt hatte.
Außerdem wurde für den Frühling das Barbier-Feature in Aussicht gestellt, das bereits mit dem letzten größeren Update implementiert wurde und viel positive Resonanz erzeugte. Des Weiteren fehlt noch die Pferderennen-Erweiterung, die im Laufe des Frühlings mit einem weiteren Update kommen dürfte.
Der Hardcore-Modus ist bereits aus dem ersten Teil von KC:D bekannt und erschwerte das Leben im mittelalterlichen Böhmen deutlich. Der genaue Funktionsumfang des Hardcore-Modus in KC:D2 ist noch nicht im Detail bekannt, wird sich aber sehr wahrscheinlich inhaltlich am ersten Teil orientieren.
Bereits bekannt ist, dass der neue Modus den Kompass und jede Art von Questmarkierung entfernt, wodurch die Navigation deutlich erschwert wird. Außerdem wird man aus einer Reihe von Eigenschaften (Perks) drei auswählen müssen, die das ganze Spiel über aktiv bleiben und negative Auswirkungen auf den Hauptcharakter haben.
Die zehn negativen Eigenschaften heißen übersetzt:
- Numbskull – „Dumpfbacke“
- Somnambulant – „Schlafwandel“
- Bad Back – „schlechter Rücken“
- Bashful – „Schüchtern“
- Picky Eater – „Wählerischer Esser“
- Sweaty – „Verschwitzt“
- Menace – „Bedrohung“
- Heavy Footed- „Schwerfüßig“
- Punchable Face – „Backpfeifengesicht“
- Hangry Henry – „Hungriger Heinrich“
Nur zwei der zehn Perks sind aus dem ersten Teil bekannt, und zwar Dumpfbacke und Somnambulant. Während Dumpfbacke den gesamten Erfahrungsgewinn dauerhaft reduziert, sorgt Somnambulant dafür, dass Hauptcharakter Heinrich mit geringer wahrscheinlich nach dem Zubettgehen an einem völlig anderen Ort aufwacht.
Die Bedeutung der restlichen Eigenschaften wird wohl erst mit der Veröffentlichung von Patch 1.3 klar, wobei man vermuten kann, dass zum Beispiel Hangry Henry auf einen gesteigerten Appetit anspielt oder Bad Back auf eine geringere Tragekapazität.