Feature-Roundup
WhatsApp erweitert seine Funktionen: Neue Optionen für Gruppenchats, Ereignisse, Anrufe und Kanäle sollen das Nutzungserlebnis verbessern.
Der Messenger WhatsApp erweitert seinen Funktionsumfang stetig und hat zuletzt eine ganze Reihe praktischer Neuerungen für Gruppen- und Einzelchats, Anrufe sowie Kanäle gebracht. User dürfen sich über verbesserte Koordinationshilfen, neue Reaktionsmöglichkeiten und mehr Komfort im Alltag freuen. Ein Überblick über die aktuellen Feature-Updates.
Mehr Überblick in WhatsApp-Gruppenchats
In Gruppenchats wird ab sofort direkt unter dem Gruppennamen angezeigt, wie viele Mitglieder aktuell online sind. Diese Funktion soll die Koordination innerhalb der Gruppe erleichtern – insbesondere bei spontanen Absprachen.
Zusätzlich wurden die Benachrichtigungseinstellungen überarbeitet: Nutzer können sich nun gezielt nur über Highlights wie @Erwähnungen, Antworten oder Nachrichten von gespeicherten Kontakten informieren lassen.
Ereignisse jetzt auch in Einzelchats planbar
Was bisher nur in Gruppen möglich war, funktioniert nun auch in privaten Unterhaltungen: das Planen von Ereignissen. Dabei lassen sich neue Optionen nutzen – etwa die Antwortmöglichkeit „Vielleicht“, das Einladen von Begleitpersonen oder das Festlegen eines Endzeitpunkts. Ereignisse können außerdem im Chat angepinnt werden, um sie leichter wiederzufinden.
Schnellere Reaktionen und Dokumentenscan direkt im Messenger
Reaktionen in Chats wurden vereinfacht: Ein einfaches Tippen genügt, um etwa ein „+1“ zu senden. Für iPhone-Nutzer gibt es zudem eine praktische Neuerung – Dokumente lassen sich nun direkt über die App scannen und versenden.
WhatsApp als Standard-App auf dem iPhone
Mit dem aktuellen iOS-Update kann WhatsApp als Standard-App für Nachrichten und Anrufe festgelegt werden. Die entsprechende Einstellung findet sich unter „Standard-Apps“ in den iPhone-Einstellungen.
Neue Funktionen für Anrufe
Der Anrufbereich erhält ebenfalls Zuwachs: Nutzer können Anruflinks teilen oder direkt über den Chat eine weitere Person zu einem Einzelanruf hinzufügen. iPhone-Nutzern steht darüber hinaus eine Zoom-Funktion für Videoanrufe zur Verfügung.
Ferner wurde laut WhatsApp die zugrunde liegende Technologie für Videoanrufe optimiert. Ein neues Routing-System soll Verbindungsabbrüche reduzieren und bei ausreichender Bandbreite automatisch HD-Qualität aktivieren.
Mehr Möglichkeiten für Kanäle und Status
Admins von Kanälen können jetzt kurze Videonotizen mit bis zu 60 Sekunden Länge veröffentlichen – ähnlich wie in privaten Chats. Außerdem werden Sprachnachrichten auf Wunsch transkribiert, sodass sie auch gelesen werden können. Zur einfacheren Verbreitung erhält jeder Kanal einen individuellen QR-Code, über den Interessierte direkt beitreten können.
Weitere Features sind bereits in Arbeit. Etwa wurden in der Beta von WhatsApp zuletzt neue Privatsphäre-Einstellungen gesichtet. Mehr dazu lesen Sie hier.