Unsere Wertung
Pro
- hochpräziser Sensor (Pixart PAW 3398)
- Polling-Rate bis zu 8.000 Hertz
- kabelloses Laden via Qi (optional)
- lange Akkulaufzeit (bis zu 160 Stunden)
- ergonomisches Design für Rechtshänder
- zehn programmierbare Tasten
- flexible kabelgebundene oder kabellose Nutzung
- Ersatz-Maus-Skates & Grip-Tapes im Lieferumfang
Kontra
- Qi-Lademodul nicht im Lieferumfang enthalten
- keine RGB-Beleuchtung
- moderate Materialgüte
Fazit
Mit einem aktuellen Online-Preis von rund 60 Euro bietet die Rapoo V30PRO ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Konkurrenzprodukte mit vergleichbarer Technik und einer ebenso hohen Polling-Rate sind oft deutlich teurer. Zwar sind einige Features, wie das kabellose Laden via Qi, nur optional und erfordern eine zusätzliche Investition, dennoch bleibt das Gesamtpaket attraktiv – besonders für Gamer, die eine Maus mit hochwertigem Sensor, hoher Präzision und langer Akkulaufzeit suchen.
Die Rapoo V30PRO kombiniert leistungsstarke Technik, präzise Steuerung und eine hohe Polling-Rate zu einem fairen Preis. Besonders hervorzuheben sind die lange Akkulaufzeit, die vielseitige Verbindungsmöglichkeit und die umfangreichen Anpassungsoptionen. Wer nach einer leistungsfähigen Gaming-Maus sucht, die auch für E-Sport-tauglich ist, macht hier nichts falsch.
Wer eine andere Form bevorzugt oder spezifische ergonomische Anforderungen hat, kann auf die V200, VT2, VT9, V20 oder VT0 zurückgreifen. Diese Modelle bieten identische Technik, unterscheiden sich jedoch in Gehäuseform, Gewicht und Ergonomie, sodass jeder Spieler die optimale Maus für seinen Stil finden kann.
Price When Reviewed
This value will show the geolocated pricing text for product undefined
Best Pricing Today

Foundry
Die Rapoo V30PRO ist eine kabellose Gaming-Maus, die mit aktueller Technik, ergonomischem Design und langer Akkulaufzeit überzeugt. Dank des leistungsstarken Sensors, einer hohen Polling-Rate und umfangreicher Anpassungsmöglichkeiten spricht sie sowohl Gelegenheitsspieler als auch ambitionierte Gamer an. Doch wie schlägt sie sich im Praxistest?
Design & Ergonomie
Die V30PRO setzt auf ein ergonomisches Design für Rechtshänder mit einer komfortablen Daumenablage. Mit 139 x 74 x 40 Millimeter und einem Gewicht von 74 Gramm ist sie angenehm leicht und vielseitig einsetzbar. Die matte Oberfläche sorgt für einen guten Grip, während dezente Klavierlack-Elemente die Optik abrunden. Besonders erfreulich: Ein Satz Grip-Tapes liegt bei, um den Halt weiter zu verbessern – ideal für Gamer mit schwitzenden Händen oder für präzisere Kontrolle bei schnellen Bewegungen. Die Verarbeitung ist tadellos, die Materialwahl in Ordnung – Premium-Qualität dürfen Sie hier nicht erwarten.

Friedrich Stiemer
Technik & Features
Im Inneren der Rapoo V30PRO arbeitet der Sensor Pixart PAW 3398, der eine Auflösung von bis zu 26.000 DPI bietet. Mit einer maximalen Bewegungsgeschwindigkeit von 650 IPS und einer Beschleunigung von 50 G reagiert die Maus damit blitzschnell und präzise auf Eingaben. Die Polling-Rate beträgt standardmäßig 4.000 Hertz und kann per kostenlosem Treiber-Update auf 8.000 Hertz erhöht werden – eine Seltenheit in dieser Preisklasse. Während eine hohe Polling-Rate für präzisere Eingaben und minimale Verzögerung sorgt, kann sie auf schwächeren Systemen aber auch eine leicht erhöhte CPU-Last verursachen.

Friedrich Stiemer
Die Maus verfügt über zehn programmierbare Tasten, die sich strategisch auf der Oberfläche verteilen. Neben den Haupttasten gibt es DPI-Umschalttasten unter dem Scrollrad, zwei seitliche Daumentasten und eine „Sniper“-Taste für zusätzliche Aktionen. Alle Tasten lassen sich in der Rapoo-Software individuell anpassen, um Makros oder komplexe Steuerungen optimal zu integrieren.
Drahtloser Spiele-Spaß: Die besten Wireless-Gaming-Mäuse im Test (2025)
Gaming-Performance
In der Praxis überzeugt die Rapoo V30PRO mit exzellenter Signalverarbeitung und hoher Präzision. In schnellen Shootern wie CS2 oder Valorant ermöglicht das geringe Gewicht blitzschnelle Flicks und präzise Schüsse. Besonders Low-Sense-Spieler profitieren von der feinen Erfassung kleinster Bewegungen. In MOBA- und RTS-Titeln wie League of Legends oder StarCraft II sorgt die schnelle Reaktionszeit für eine verbesserte Steuerung, da Befehle verzögerungsfrei ausgeführt werden. Die Maus ist sowohl für Low-Sense- als auch für High-Sense-Spieler optimal einstellbar und passt sich verschiedenen Spielstilen an.

Friedrich Stiemer
Alternative Modelle: V200, VT2, VT9, V20 und VT0
Neben der V30PRO bietet Rapoo weitere Modelle mit der gleichen technischen Basis, jedoch unterschiedlichen Formen, zum gleichen Preis von 69 Euro (UVP) an:
- Rapoo V200PRO: Symmetrisches Design für beidhändiges Spielen, leicht (75 Gramm) und besonders gut für Claw- und Fingertip-Grip-Spieler geeignet.
- Rapoo VT2PRO: Flachere Bauweise (Höhe: 38 Millimeter), minimalistische Seitentasten und ein Gewicht von 77 Gramm – ideal für Nutzer, die eine kompakte, unauffällige Maus bevorzugen.
- Rapoo VT9PRO: Das leichteste Modell der Serie (68 Gramm), optimiert für kompetitive E-Sport-Spieler, mit symmetrischer Bauweise für Links- und Rechtshänder.
- Rapoo V20PRO: Größere, ergonomische Form (80 Gramm) mit ausgeprägter Daumenauflage – ideal für Palm-Grip-Spieler und lange Gaming-Sessions.
- Rapoo VT0PRO: Kompakte und mobile Variante mit 71 Gramm, perfekt für kleinere Hände oder Gamer, die viel unterwegs sind. Noch kompaktere Version: Rapoo VT0Mini
Dank dieser Auswahl kann jeder Spieler das Modell wählen, das am besten zu seiner Handgröße und seinem bevorzugten Griffstil passt – ohne bei der Technik Kompromisse eingehen zu müssen.

Friedrich Stiemer
Anbindung an den PC
Die Rapoo V30PRO kann sowohl kabellos über 2,4 GHz als auch per USB-C-Kabel genutzt werden. Der mitgelieferte USB-Dongle sorgt für eine stabile, latenzfreie Verbindung, die sich auch für kompetitives Gaming eignet. Alternativ kann die Maus im kabelgebundenen Modus betrieben werden – ein Vorteil, da sie während des Ladevorgangs weiter genutzt werden kann. Das mitgelieferte, flexible Paracord-Kabel minimiert den Widerstand auf dem Mauspad, sodass die Bewegungen kaum eingeschränkt werden.

Friedrich Stiemer
Akkulaufzeit & Zubehör
Der 800-mAh-Akku der Rapoo V30PRO bietet laut Hersteller eine Laufzeit von bis zu 160 Stunden bei einer Polling-Rate von 1.000 Hz. In realistischen Szenarien – je nach Nutzung, Beleuchtung und Polling-Rate – kann die Laufzeit jedoch variieren. Trotzdem hält der Akku auch bei intensiver Nutzung mehrere Tage durch. Geladen wird entweder per USB-C oder optional kabellos per Qi-Charging – schade, dass das erforderliche Qi-Ladegerät separat erworben werden muss.

Friedrich Stiemer
Lieferumfang
Zum Lieferumfang gehören neben der Maus, dem USB-Dongle, Grip-Tapes und Anschlusskabel auch ein USB-A-auf-USB-C-Adapter und ein kompletter Satz Ersatz-Maus-Skates sowie eine kurze Anleitung. Die Verpackung ist kompakt und zweckmäßig, eine zusätzliche Transporttasche wäre jedoch eine sinnvolle Ergänzung gewesen.

Friedrich Stiemer