Fertigungsprobleme
Der Start der neuen Panther-Lake-Prozessoren von Intel verzögere sich laut ersten Berichten. Intel stellt klar, dass es bei der zweiten Jahreshälfte 2025 bleibt.
Intel teilt mit, dass die bisherigen Meldungen nicht der Wahrheit entsprechen. Der Launch-Termin ist weiter für die zweite Hälfte des Jahres 2025 geplant.
Michelle Johnston Holthaus, CEO of Intel Products, sagt dazu: » Looking ahead to the rest of the year, we will strengthen our client road map with the launch of Panther Lake, our lead product on Intel 18A in the second half of 2025. As the first volume customer of Intel 18A, I see the progress that Intel foundry is making on performance and yields, and I look forward to being in production in the second half as we demonstrate the benefits of our world-class design and process technology capabilities. 2026 is even more exciting from a client perspective as Panther Lake achieves meaningful volumes. »
Originalmeldung vom 18.03.2025
Intel muss offenbar die Einführung seiner kommenden Panther Lake-Prozessoren auf das erste Quartal 2026 verschieben. Der 18A-Fertigungsprozess, der bei den Panther Lake-Prozessoren erstmals zum Einsatz kommen soll, markiert einen bedeutenden technologischen Fortschritt für Intel.
Diese neue Fertigungstechnologie verspricht leistungsstärkere und energieeffizientere Chips, die für Intel im Wettbewerb mit AMD und anderen Herstellern entscheidend sein könnten. Die Umstellung auf diese fortschrittliche Fertigungstechnik erweist sich jedoch als komplexer als erwartet, wie das Portal Videocardz berichtet.
Eine Besonderheit der kommenden Panther Lake-Generation ist die geplante Hybrid-Fertigungsstrategie. Während Intel die CPU-Kerne im eigenen 18A-Verfahren produzieren will, soll der integrierte Grafikchip von einem externen Hersteller stammen. Diese Kombination aus hauseigener und externer Fertigung stellt zusätzliche Anforderungen an die Integrationsarbeit und könnte ein weiterer Faktor für die Verzögerung sein.
Trotz der Verzögerung plant Intel laut einer offiziellen Präsentation noch für dieses Jahr den Start eines «Early Enablement Program» für Panther Lake. Dies deutet darauf hin, dass die grundlegende Technologie zwar funktioniert, aber für eine Massenproduktion noch nicht bereit ist. Die eigentliche Markteinführung der Prozessoren in größeren Stückzahlen und für Konsumenten wird jedoch voraussichtlich erst im ersten Quartal 2026 erfolgen.
Diese Verschiebung hat auch Auswirkungen auf den gesamten Hardware-Markt: Erste Laptops mit den neuen CPUs dürften frühestens zur CES 2026 (Consumer Electronics Show) vorgestellt werden – deutlich später als ursprünglich geplant.