Nach einer Testphase im Herbst 2023 und der erneuten Ankündigung letzten Monat wird YouTube Premium Lite wieder zum Preis von 5,99 Euro pro Monat in Deutschland angeboten. Damit erhält man YouTube frei von Werbung für „die meisten Inhalte“, aber keine Hintergrundwiedergabe, keine Downloads und kein werbefreies YouTube Music.
YouTube Premium Lite kostet 5,99 Euro
YouTube Premium Lite ist zurück in Deutschland und kostet erneut 5,99 Euro pro Monat. Damit fällt das Streaming-Paket 7 Euro günstiger als YouTube Premium aus, das 12,99 Euro pro Monat kostet. Enthalten sind in dem teureren Paket allerdings auch eine Hintergrundwiedergabe, Downloads und werbefreies YouTube Music, das einzeln bereits 10,99 Euro pro Monat kostet. Studenten zahlen 5,49 Euro, Familien 16,99 Euro.
Keine Variante für Studenten und Familien
YouTube Premium Lite gibt es nicht in Varianten für Studenten oder Familien. Studenten zahlen für das vollwertige YouTube Premium 7,49 Euro pro Monat, Familien mit bis zu fünf Mitgliedern können sich YouTube Premium für 23,99 Euro pro Monat teilen. Nur für Einzelpersonen gibt es YouTube Premium auch im Jahresabo für 129,99 Euro (10,83 Euro pro Monat).
Die meisten Videos ohne Werbeunterbrechungen
Die Unterschiede finden sich beim Leistungsumfang. YouTube Premium Lite reduziert die Werbung auf der Streaming-Plattform, entfernt sie aber nicht vollständig. Laut Google lasse sich „die meisten Videos ohne Werbeunterbrechungen“ ansehen. Google hebt hier vor allem die Bereiche Gaming, Comedy, Kochen und Lernen hervor. Ausgeschlossen von der Werbefreiheit werden Musikinhalte und außerhalb von Videos werden auch weiterhin Anzeigen eingeblendet. Zudem lässt sich auch die YouTube-Music-App nur mit Werbeanzeigen verwenden.

125 Millionen (testweise) Nutzer
YouTube bezeichnet die Lite-Variante des Dienstes weiterhin als Pilotprojekt, obwohl der Dienst bereits vor anderthalb Jahren eingeführt worden war und dann wieder vom Markt verschwand. Deutschland, Thailand und Australien sind Teil des Pilotprojekts. Dem Unternehmen zufolge gibt es weltweit aktuell rund 125 Millionen YouTube-Music- oder YouTube-Premium-Mitglieder – Nutzer von Testzeiträumen sind darin inbegriffen.