Mehr Objektive, kleinere Sensoren
Das Google Pixel 10 soll eine neue Telekamera bekommen, allerdings auf Kosten der anderen Sensoren. Auch Kamera-Details zu den übrigen Pixel-10-Modellen wurden bekannt.
Wenn man aktuellen Gerüchten glaubt, könnte Google die Kamera des Pixel 10 gleichzeitig besser und schlechter machen. Das Basismodell der Pixel-Reihe soll erstmals mit einem Teleobjektiv ausgestattet werden, wie Android Authority mit Bezug auf einen Google-Insider berichtet.
Dies soll jedoch auf Kosten der anderen Kamerasensoren geschehen und Kompromisse bei der Qualität der Haupt- und Ultraweitwinkelkameras verlangen. Auch beim Pixel 10 Fold wird ein neuer Sensor erwartet.
Google Pixel 10: Neues Tele und kleinere Sensoren
Das Google Pixel 10 soll im Vergleich zum Vorgänger ein komplett überarbeitetes Kamerasystem bekommen, das sowohl Überraschungen als auch Enttäuschungen bereithält. Im Mittelpunkt steht dabei das neue Teleobjektiv.
Bisher hatte Google bei den Pixel-Basismodelle auf eine Kombination aus Weitwinkel und Ultraweitwinkel gesetzt. Mit dem Pixel 10 soll erstmals auch ein Tele in das günstigste Modell kommen. Es soll sich dabei um den Samsung Isocell 3J1 handeln, ein 11-MP-Sensor mit 1/3 Zoll. Dies ist der gleiche Sensor, der beim Pixel 9 bereits für die Selfie-Kamera eingesetzt wurde.
Gleichzeitig soll das Pixel 10 neue Sensoren für Hauptkamera und Ultraweitwinkel erhalten. Hier handelt es sich allerdings um ein Downgrade, vermutlich, um die Kosten der zusätzlichen Kamera zu kompensieren.
Bei der Hauptkamera soll statt des Samsung GNV der Samsung GN8-Sensor genutzt werden. Zwar haben beide eine Auflösung von 50 MP, das Format schrumpft allerdings von 1/1,31 Zoll auf 1/1,95 Zoll. Damit könnte eine Verschlechterung der Bildqualität durch eine geringere Lichtausbeute einhergehen. Es wird interessant sein zu sehen, wie viel der neue Bildsignalprozessor des Tensor G5-Chips kompensieren kann.
Die Ultraweitwinkelkamera soll statt des 48-MP-Sensors Sony IMX858 nun den Sony IMX712-Sensor mit 13 MP verwenden. Auch hier schrumpft das Format, von 1/2,55 Zoll auf 1/3,1 Zoll. Es handelt sich sowohl beiHaupt- als auch Ultraweitwinkelkamera um die gleichen Sensoren, die bereits beim Pixel 9a zum Einsatz kommen.
Pixel 10 Pro Fold mit neuem Sensor
Auch beim Pixel 10 Pro Fold soll es eine kleine Änderung bei der Hauptkamera geben. Hier soll statt dem 64-MP-Sensor Sony IMX787 mit 1/1,73 Zoll ebenfalls der Samsung GN8 mit 50 MP und 1/1,95 Zoll verwendet werden. Da die Auflösung beim Pixel 9 Pro Fold bereits auf 48 MP reduziert war, würde sich durch den Wechsel auf dem Papier nicht viel ändern.
Die übrigen Kameras des Pixel 10 Pro Fold sollen gleich bleiben, ebenso wie die Kameras von Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL. Während das Pixel 9 abgesehen von der Telekamera die gleiche Kameraausstattung hatte wie die Pro-Modelle, soll es beim Pixel 10 damit eine stärkere Differenzierung zwischen Basis- und Pro-Modellen geben. Gleichzeitig rückt das Pixel 10 näher an das Mittelklasse-Modell Pixel 9a, von dem es sich wiederum durch das Tele abheben könnte.