Unsere Wertung
Pro
- Sehr geländegängig
- Komfortabel auf der Straße
- Sehr geräumig
- Gute Fahrhilfen und diskrete Überwachungssysteme
Kontra
- Hoher Preis
- Langsames und langweiliges MMI
Fazit
Dies ist das ultimative Auto für diejenigen, die viel auf dem Land unterwegs sind. Es ist außerdem das erste Auto, das ich gegen meinen großen US-Pickup eintauschen würde.
Preis zum Zeitpunkt der Überprüfung
This value will show the geolocated pricing text for product undefined
Beste Preisgestaltung heute
“Der ist so eckig!”, ruft ein Kollege, als ich ihm begeistert einen kurzen Filmclip über den neuen Toyota Land Cruiser zeige. Ich hingegen empfinde den Land Cruiser als eines der am besten aussehenden neuen Autos überhaupt. Hier gibt es also große Unterschiede im persönlichen Geschmack.
Aber fest steht, dass mich mehr neugierige Menschen auf dieses Auto angesprochen haben als auf jedes andere Fahrzeug, seit dem Audi R8 vor etwa zehn Jahren. Unter den Fans fanden sich viele Männer mittleren Alters. Dazu kommen ein paar Land-Cruiser-Besitzer, die schon lange auf ein neues Modell gewartet haben. Denn es ist schon 15 Jahre her, dass die letzte Generation des Land Cruiser von Toyota auf den Markt kam.
Toyota ist zu den eckigen Formen des Klassikers zurückgekehrt, und das neue Modell des Land Cruiser ist in alle Dimensionen gewachsen. Er ist auch als 7-Sitzer erhältlich, aber ich teste hier nur den 5-Sitzer. Der 4-Zylinder-Dieselmotor klingt ein bisschen wie ein Lastwagen und die Seitenspiegel sind größer als bei meinem Pickup. Das Interieur ist hingegen modern und üppig, mit einem großen horizontal angebrachten Bildschirm in der Mitte.

Mikael Lindkvist
Alt trifft neu
Der Toyota Land Cruiser ist wirklich eine Mischung aus alt und neu. Er kombiniert Geländetauglichkeit mit der Möglichkeit zum komfortablen Reisen. Noch teurer ist sein direkter Erzrivale Land Rover Defender, dessen V8-Motor auch dem Toyota gut stehen würde. Den im neuen Land Cruiser 250 verbauten Motor gibt es schon seit ein paar Jahren, das Automatikgetriebe mit acht Gängen ist hingegen brandneu.

Mikael Lindkvist
Nach ein paar Wochen mit chinesischen Elektroautos ist es ein befreiendes Gefühl, ein großes Dieselauto zu fahren, bei dem ich mir keine Gedanken über Reichweite, Wärmepumpe oder Platz machen muss. Der Kofferraum schluckt eine Menge und auch die Fondpassagiere sitzen sehr bequem. Die Vordersitze sind ebenfalls ein Traum und die Tasten und Bedienelemente sind genau dort, wo man sie suchen würde. Es gibt klar beschriftete Tasten zur Bedienung der Klimaanlage und eine separate Temperaturzone für die Rücksitze.

Mikael Lindkvist
Unter der Mittelarmlehne befindet sich ein kleiner Ablageplatz, den Sie als Kühlschrank nutzen können. An der Vorderseite der Ablage finden sich zusätzlich ein Qi-Ladegerät und drei USB-C-Anschlüsse. Und zu meiner Freude unterstützt das Auto drahtloses Carplay und Android Auto.
Das ist gut, denn das MMI ist ansonsten sehr einfach gestrickt. Das Auto ist jederzeit mit dem Smartphone verbunden und Sie können es über die App sogar starten. Aber auf dem breiten Mittelbildschirm können Sie nicht viel mehr tun als das Navigationsgerät zu bedienen. Es gibt allerdings eine Sprachsteuerung, sodass Sie Routen eingeben können, ohne auf den Bildschirm tippen zu müssen. Aber leider kennt das Navi nur Meilen und Yards. Eine Umstellungsmöglichkeit auf Kilometer habe ich nicht gefunden.

Mikael Lindkvist
Das Auto hat eine Menge guter Sicherheitssysteme an Bord und natürlich auch Kameras und Sensoren rund um das Auto. Das Einparken ist mit der Vogelperspektive und einem transparenten Land Cruiser auf dem Bildschirm überhaupt kein Problem mehr. Der adaptive Tempomat ist einfach zu bedienen und hält den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug problemlos ein. Dabei ist er nicht allzu wählerisch, ob Sie 1-2 Kilometer pro Stunde zu schnell oder zu langsam fahren.
Außerdem gibt es einen aktiven Spurhalteassistenten, der ebenfalls gut funktioniert, besser als bei vielen modernen Elektroautos, die ich in letzter Zeit getestet habe.
Eine Kamera liest Straßenschilder und das Auto warnt Sie lautstark, wenn Sie schneller fahren, als erlaubt. Es ist aber auch ziemlich einfach, die Warnungen oder das Erkennen der Schilder zu deaktivieren. Den Tempomat können Sie dennoch weiter benutzen, was bei neuen Autos nicht selbstverständlich ist.
Es gibt auch einen Aufmerksamkeitssensor, aber der störte mich nie. Es gab nur Warnungen, wenn ich mal gegähnt habe. Andere Autos stressen den Fahrer hingegen mit einer nervigen Stimme, die auffordert, sich wieder zu konzentrieren, wenn man nur einmal kurz in den Rückspiegel schaut.
Erfolgreiche Autobahnfahrt
Ich fahre zunächst ein paar Tage in der Stadt und auf der Autobahn, und das Auto läuft dabei wie ein Traum. Der Innenraum ist gut isoliert und der Wagen schwebt fast über die Straße. Mit einem üppigen Soundsystem und einem guten Freisprechmikrofon können Sie das Beste aus Ihrer Reisezeit machen. Auch das scharfe und schöne Head-up-Display ist ebenfalls gelungen.

Toyota
Ich nutze auch die Gelegenheit, das Auto auf einem etwas härteren Untergrund in Form von felsigen Schotterstraßen zu testen. Den neuen Land Cruiser 250 kann dies jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Ich suche verzweifelt nach steilen Hängen und Bächen, die ich überqueren kann, die es in meiner Gegend leider nicht gibt. Gleichzeitig fühlt es sich an, als würde mich das Auto höhnisch angrinsen, wenn ich auf den relativ gut ausgebauten Waldwegen herumfahre.
Eine clevere Design-Innovation ist, dass Teile der Karosserie, die im Gelände oft Schaden nehmen, modularer gestaltet wurden. Dadurch können Sie einzelne Teile austauschen, ohne die gesamte Front zu ersetzen. Eine weitere Neuerung ist die Heckklappe, die sich jetzt nach oben öffnet, im Gegensatz zu der seitlich angebrachten Tür des Vorgängers. Wenn Sie möchten, können Sie sogar nur die Heckscheibe an der Heckklappe öffnen.
Ein Traumauto für Jäger und Waldbesitzer
Der Toyota Land Cruiser hat alles, was man sich von einem geländetauglichen Auto wünschen kann. Niedriges Getriebe, Differentialsperre (mittig und hinten) sowie die Möglichkeit, die Stabilisatoren zu deaktivieren. Und natürlich hat er auch eine hohe Bodenfreiheit. Eigentlich alles, was sich ein Jäger oder Waldbesitzer wünschen kann.

Mikael Lindkvist
Gibt es etwas Negatives über den Geländewagen von Toyota zu sagen? Viele Leute empfinden den Preis als extrem hoch. Diese Ansicht teile ich nur begrenzt. Vielleicht liegt das daran, dass ich schon so viele Plastik-Elektroautos gefahren bin. Oder weil ich absolut davon überzeugt bin, dass dieses Auto ein langer Begleiter sein wird.
Der Motor ist etwas dumpf, aber er scheint sehr sparsam zu sein (8 Liter auf 100 Kilometer auf der Straße). Ansonsten stören mich nur Details wie ein etwas träger Bordcomputer und ein langweiliges Navigationsgerät.
Einkaufsbummel in Norwegen

Mikael Lindkvist
Die Norweger spielten verrückt, als das Auto auf den Markt kam – in nur wenigen Stunden erhielt Toyota 200 Bestellungen. Sicherlich hatte die günstige Steuer für das Fahrzeug etwas damit zu tun (LKW-Zulassung). Aber ich denke auch, dass es da draußen viele potenzielle Käufer gibt, die einen geräumigen und leistungsstarken Geländewagen suchen.
In diesem Bereich gibt es nicht viel Konkurrenz, daher bin ich zuversichtlich, dass der neue Land Cruiser ein Verkaufserfolg sein wird. Aber mir ist auch klar, dass der Toyota Land Cruiser für 95 Prozent aller Käufer, die wahrscheinlich nur einen Bruchteil seiner Offroad-Fähigkeiten nutzen werden, absoluter Overkill sein wird.
Lesen Sie weiter:
Technische Daten des Fahrzeugs
Hersteller: Toyota
Modell: Land Cruiser 250
Getestete Version: Executive 5-Sitzer
Getestet: März 2025
Motor: 2,8 Liter Turbo-Diesel, 204 PS
Getriebe: 8-Gang-Automatik
Antrieb: Allradantrieb
Höchstgeschwindigkeit: 170 km/h
Verbrauch: 10,7 l/100 km
Wattiefe: 70 cm
Bodenfreiheit: 21,5 cm
Max. Anhängelast gebremster Anhänger: 3500 kg
Preis: 79.990 Euro
Umweltklasse: Euro 6
Bewertung: 5 von 5
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation M3 und wurde aus dem Schwedischen übersetzt und lokalisiert.