Die 2018 erschienene App sollte das Online-Shopping revolutionieren. Nutzerinnen und Nutzer sollten in jedem beliebigen Onlineshop Waren mit nur einem Klick kaufen können. Die nervige Tipp- und Klickarbeit vom Aussuchen der richtigen Größe bis zum Eintragen der Lieferadresse sollte eine ausgefeilte künstliche Intelligenz (KI) übernehmen, die sich automatisch an jeden Onlineshop anpassen sollte.
Dass die Versprechen von »nate« übertrieben waren, hatte bereits eine Recherche des Magazins »The Information« im Jahr 2022 ergeben . Die App ist inzwischen offline, das Investorengeld war verbraucht, bevor ChatGPT den aktuellen KI-Hype auslöste.