Vierte Kamera enthüllt
Das Vivo X200 Ultra hat vier Kameras. Und lange war unklar, was konkret die vierte Kamera leistet. Jetzt ist das klar: einen Mega-Zoom!
Vivo hat nun auch das letzte Geheimnis rund um sein neuestes Flaggschiff, das X200 Ultra, gelüftet und dabei eine auf den ersten Blick an einen Fake erinnernde Innovation enthüllt: eine zusätzliche, optionale Zoom-Optik aus der Kooperation mit Zeiss. Diese Erweiterung katapultiert die ohnehin leistungsstarke Triple-Kamera des Geräts auf ein bislang unerreichtes Niveau.
Die Überraschung hatte sich bereits angedeutet, als Vivos Vizepräsident Huang Tao eine „vierte Kamera“ ankündigte. Nun ist klar: Es handelt sich um eine Aufsteck-Optik, die speziell für den neuen Kameragriff des X200 Ultra entwickelt wurde. Das System verwandelt die integrierte 200-Megapixel-Telelinse mit einer optischen Brennweite von 85 Millimetern und einer Blende von F/2.27 in eine leistungsstarke Zoomkamera mit bis zu 8,7-fachem optischem Zoom. Mit digitaler Unterstützung sind sogar bis zu 70-fache Vergrößerungen möglich – bei einer äquivalenten Brennweite von satten 1.600 Millimetern.
Die neue Lösung basiert auf einem modularen Ansatz: Über einen Adapterring wird die Zeiss-Optik mit dem Handgriff des Smartphones verbunden. Das Design umfasst Bedientasten und einen Zoomring, die für eine komfortable Handhabung sorgen sollen. Drei Linsengruppen aus hochwertigem Zeiss-Glas garantieren eine entsprechende Bildqualität auch bei extremen Vergrößerungen.
Erste Beispielaufnahmen verdeutlichen die Leistungsfähigkeit der neuen Technologie. Selbst bei maximaler Zoomstufe bleiben Details scharf und natürlich – ein Ergebnis, das bislang als kaum realisierbar galt. Zwar lassen sich physikalische Grenzen nicht vollständig überwinden, doch Vivo zeigt, was mit guter Ingenieurskunst möglich ist.
Begleitend zur Markteinführung hat Vivo ein offizielles Promotionsvideo veröffentlicht (via Notebookcheck), das einen umfassenden Eindruck von der technischen Raffinesse des X200 Ultra vermittelt. Besonders auffällig ist dabei das massive Kameramodul, das verschiedene Brennweiten von 14 bis 85 Millimetern sowie große Bildsensoren vereint.
Wann und ob das Vivo X200 Ultra es nach Deutschland schafft? Dazu gibt es weiterhin keine Informationen.