Ab 1. Mai gilt in Deutschland eigentlich die Pflicht zum digitalen Passbild, doch viele Behrden sind technisch weiterhin nicht bereit. Das Bundesinnenministerium gewhrt daher eine bergangsfrist, in der Papierfotos weiterhin akzeptiert werden drfen.
Digitale Passbilder: Behrden bekommen mehr Zeit
Die Umstellung auf digitale Lichtbilder fr Personalausweis und Reisepass ist Teil eines umfassenden Sicherheitskonzepts – doch es gibt immer noch Probleme bei der Umsetzung dieser Digitalisierungs-Aufgabe. Knftig sollen Fotos entweder direkt in der Behrde angefertigt oder auf einem sicheren bermittlungsweg von einem Fotostudio elektronisch bersandt werden.
Dieses Verfahren soll die Gefahr von Flschungen und Manipulationen verringern, da die Passbehrde sofort prfen kann, ob das Bild den biometrischen Anforderungen entspricht. Beschlossen wurde das bereits vor mehr als fnf Jahren – eigentlich gengend Zeit, um die knapp 5800 Behrden vor Ort auf die neuen Anforderungen umzursten.
Doch jetzt stellt sich raus, dass der Einfhrungstermin verschoben wird. Ab dem 1. Mai 2025 sollten in Deutschland eigentlich nur noch digitale Passfotos akzeptiert werden. Das Bundesinnenministerium gewhrt jetzt eine bergangsfrist bis zum 31. Juli.
In diesem Zeitraum drfen die Passbehrden in Ausnahmefllen weiterhin Papierfotos annehmen. Der Grund: Viele Kommunen sind technisch bis jetzt nicht ausreichend fr die Umstellung gerstet. Wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet, wurden die Lnder und Kommunen am 31. Mrz per Schreiben ber die Verzgerung informiert.
Kommunen kmpfen mit technischen Hrden
Als Ausnahmefall gilt zum Beispiel, wenn jemand im April ein Foto anfertigen lie, aber erst im Mai einen Termin zur Beantragung des Ausweises hat. Auch wenn eine Behrde nicht ber die notwendige Technik verfgt, darf sie weiterhin Papierfotos akzeptieren.
nderungen beim neuen Personalausweis ab Mai 2025
-
2021
2021
Fingerabdrcke werden Pflicht fr den Personalausweis
-
2025
Mai
Abschaffung von Papierfotos – Passbilder mssen entweder direkt in der Behrde oder bei zertifizierten Fotografen erstellt und digital bermittelt werden
-
2025
Mai
Einfhrung des Direktversands per Post – Der fertige Personalausweis wird direkt von der Bundesdruckerei an die Meldeadresse geschickt
-
2025
Mai
Erhhung der Gebhren – Personen ab 24 Jahren: 52 Euro (vorher 37 Euro); Personen unter 24 Jahren: 37,80 Euro (vorher 22,80 Euro)
-
2025
Mai
Start des E-Mail-Erinnerungsservices fr den rechtzeitigen Antrag eines neuen Ausweises
-
2025
Mai
Vereinfachung der Adressnderung – kann knftig digital durchgefhrt werden, ohne Unterschrift oder Datum
-
2025
Mai
Einfhrung neuer Sicherheitsmerkmale wie holografische Elemente und QR-Codes
Legt ein Brger ein Papierfoto vor, das den biometrischen Anforderungen entspricht, und die Kommune verfgt bereits ber ein Gert zur digitalen Fotoerstellung, soll vor Ort ein neues Bild gemacht und in der bergangszeit zudem auf die «Lichtbildgebhr» von sechs Euro verzichtet werden. Dies soll verhindern, dass Brger doppelt zur Kasse gebeten werden.
Grnde sind vielfltig
Die Verzgerung hat laut dem Ministerium mehrere Grnde: Zum einen waren viele Kommunen durch die vorgezogene Bundestagswahl stark ausgelastet, zum anderen gab es Streiks im ffentlichen Dienst. Hinzu kommen Probleme bei Testlufen und fehlende TV-Zertifizierungen fr das neue Verfahren. Manche Kommunen knnen zudem nicht auf die erforderlichen Cloud-Dienste zugreifen.
Die rechtliche Basis fr die Umstellung wurde bereits im Herbst 2020 mit dem «Gesetz zur Strkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und auslnderrechtlichen Dokumentenwesen» geschaffen. Whrend die meisten Vorgaben der Reform bereits am 12. Dezember 2020 in Kraft traten, wurde fr die elektronische Fotobermittlung eine lngere Frist eingerumt – die nun offensichtlich nicht ausreichte.
Was haltet ihr von der Umstellung auf digitale Passbilder? Habt ihr bereits Erfahrungen mit der neuen Technik gemacht oder befrchtet ihr Probleme bei der Umsetzung? Teilt eure Meinungen in den Kommentaren!
Was ndert sich ab Mai 2025?
Aufgrund technischer Verzgerungen gibt es allerdings eine bergangsfrist bis zum 31. Juli 2025. In dieser Zeit drfen die Behrden in Ausnahmefllen noch Papierfotos akzeptieren, etwa wenn die technische Ausstattung vor Ort bislang nicht vorhanden ist.
Wo kann ich digitale Passfotos machen?
Zu beachten ist, dass fr die digitale bermittlung der Fotos zustzliche Cloud-Dienst-Gebhren anfallen knnen. Die Behrden sind nicht verpflichtet, eigene Fotoaufnahme-Gerte anzubieten, viele kleinere Kommunen verzichten auch bewusst darauf.
Was kostet ein digitales Passfoto?
Bei externen Anbietern wie Fotografen oder Drogeriemrkten werden die Preise voraussichtlich hher ausfallen als bisher, da zustzliche Gebhren fr die Cloud-Dienste zur digitalen bermittlung anfallen.
Warum die Umstellung auf digital?
Bei digital bermittelten Fotos kann die Passbehrde sofort prfen, ob das Bild den biometrischen Anforderungen entspricht. Dies erhht die Sicherheit der Ausweisdokumente deutlich.
Werden Papierfotos noch akzeptiert?
Auch wenn die zustndige Behrde bislang nicht ber die notwendige Technik verfgt, mssen Papierfotos weiterhin akzeptiert werden. In deutschen Konsulaten und Botschaften werden aufgrund fehlender technischer Ausstattung ebenfalls noch Papierfotos angenommen.
Gelten die Regeln auch im Ausland?
Interessant ist, dass einige internationale Anbieter, die in anderen Lndern bereits erfolgreich digitale Passbilder an Behrden liefern, in Deutschland bisher nicht in den Umstellungsprozess einbezogen wurden.
- Pflicht zum digitalen Passbild ab 1. Mai 2025 wird verschoben
- bergangsfrist bis 31. Juli 2025 fr Akzeptanz von Papierfotos
- Viele Behrden technisch weiterhin nicht fr Umstellung gerstet
- Digitale Lichtbilder sollen Flschungen und Manipulationen verhindern
- Kommunen durch Bundestagswahl und Streiks im ffentlichen Dienst belastet
- Probleme bei Testlufen und fehlende TV-Zertifizierungen
- Rechtliche Basis fr Umstellung bereits im Herbst 2020 geschaffen
Siehe auch: