Apples Siri-Probleme wiegen schwerer als zunchst gedacht. Wegen der Verzgerung muss man jetzt auch die Verffentlichung erster Hardwareprodukte nach hinten verschieben. Die groe fr dieses Jahr geplante Smart-Home-Offensive ist damit wohl vom Tisch.
Siri-Probleme bremsen Apples Hardware
Die Schwierigkeiten mit Apples KI-Assistenten nehmen konkrete Auswirkungen auf die Produktplanung des Unternehmens an. Die bereits angekndigten neuen Siri-Funktionen, die ursprnglich im Frhjahr 2025 erscheinen sollten, wurden bereits auf unbestimmte Zeit ins «nchste Jahr» verschoben. Nun trifft es auch die Hardware. So verzgert sich die groe Smart-Home-Offensive des iPhone-Herstellers wohl ebenfalls erheblich.
Ambitionierte Plne vorerst auf Eis gelegt
So wollte Apple sein unter dem internen Codenamen «J490» entwickeltes Smart Home Hub mit 7-Zoll-Display als direkte Konkurrenz zu Amazons Echo Show und Googles Nest Hub positionieren. Das Gert, von Branchenbeobachtern oft als «HomePod mit Display» bezeichnet, sollte ursprnglich bereits im Mrz 2025 auf den Markt kommen. Spter wurde die Einfhrung auf April und dann sogar auf Ende 2025 verschoben. Doch jetzt sieht es nach einer noch lngeren Wartezeit aus.
Wie Mark Gurman fr Bloomberg in seinem «Power On»-Newsletter berichtet, erwgt Apple inzwischen eine Verschiebung bis ins Jahr 2026. Der Grund liegt in den massiven technischen Herausforderungen bei der Entwicklung der kontextbezogenen Siri-Funktionen. Diese Funktionen sind fr die Steuerung des Smart Home Hubs von zentraler Bedeutung.
Obwohl das Gert bereits bei zahlreichen Apple-Mitarbeitern zu Hause getestet wird, scheint die Software bisher nicht ausgereift zu sein. Die Probleme mit Apples KI-Funktionen wurden bereits deutlich, als das Unternehmen die Zusammenfassung von Nachrichten einschrnken musste, nachdem sich etliche Nutzer ber Ungenauigkeiten beschwert hatten. Die kontextbezogenen KI-Funktionen sind noch anflliger fr Fehler. Berichten zufolge lag die Genauigkeit der Ergebnisse bei internen Tests nur bei etwa 80 Prozent.
Mehr als eine Verzgerung
Das Smart Home Hub soll nur der Anfang einer greren Produktoffensive sein. Apple arbeitet Gerchten zufolge etwa auch an einer Trklingel mit Face ID und an berwachungskameras fr das Zuhause der Nutzer. Da beides vermutlich ber das Smart Home Hub gesteuert wird, drfte sich jedoch auch die Markteinfhrung dieser Produkte nach hinten verschieben.
Mit diesen Produktverzgerungen, dem Fiasko bei der Entwicklung von Siri und den krzlich zurckgerufenen Software-Updates hat Apples Ruf als ein im Vergleich zur Konkurrenz besonders zuverlssiges Unternehmen gelitten. Mehr denn je mssen die fertigen Produkte daher berzeugen, wenn sie schlielich auf den Markt kommen.
Was haltet ihr von Apples Verzgerungen im Smart-Home-Bereich? Glaubt ihr, dass das Unternehmen mit einem HomePod mit Display noch Erfolg haben kann, wenn es erst 2026 auf den Markt kommt? Teilt eure Meinung in den Kommentaren!
- Apples Smart-Home-Offensive verzgert sich wegen Problemen mit Siri
- Smart Home Hub mit 7-Zoll-Display knnte erst 2026 erscheinen
- Kontextbezogene KI-Funktionen bereiten Apple massive Schwierigkeiten
- Genauigkeit der KI-Ergebnisse lag bei internen Tests nur bei 80 Prozent
- Weitere geplante Produkte wie Trklingel mit Face ID wohl ebenfalls betroffen
- Apple verliert zunehmend seinen Ruf fr besondere Zuverlssigkeit
- Fertige Produkte mssen berzeugen, um Verzgerungen wettzumachen
Siehe auch: