Die in den Lunar-Lake-Prozessoren Intel Core Ultra V200 verbauten iGPUs des Typs Arc 140V und 130V liefern mit neuem Grafiktreiber in einer Auswahl von Spielen jetzt bis zu 10 Prozent mehr Durchschnitts-FPS und bis zu 25 Prozent mehr 1-Perzentil-FPS. Zum Start gilt das aber nur für die zwei Gaming-Handhelds MSI Claw 8 und 7 AI+.
Optimierungen im Intel Graphics Driver 32.0.101.6734 WHQL
Die Leistungsverbesserungen gehen mit dem Intel Graphics Driver 32.0.101.6734 WHQL einher, den Intel bereits am 8. April veröffentlicht hat. Den Release Notes (PDF) war zur Freigabe des Grafiktreibers zu entnehmen, dass Power-Management-Optimierungen für Intel Core Ultra V200 in Gaming-Handhelds zu einer verbesserten Leistung und zu einem verbesserten Framepacing in niedrigeren Power-Modi führen sollen.
Leistungsplus in neuen Spielen bei 17 Watt
Was das konkret im Detail bedeutet, hat Intel erst jetzt im Nachgang bekannt gegeben. Auf dem eigenen Blog zeigt der Hersteller die Optimierungen anhand der Arc 140V im Core Ultra 7 258V in neun Spielen auf. Die genannten Verbesserungen beziehen sich aktuell einzig auf die Gaming-Handhelds MSI Claw 8 und 7 AI+ im 17-Watt-Profil, wenngleich beide iGPUs Arc 140V und 130V sowie im Allgemeinen alle Core Ultra 200V genannt werden. Auf anderen Lunar-Lake-Systemen soll das Leistungsplus nach der Validierung durch OEMs Einzug halten.

Das veröffentlichte Diagramm zeigt FPS-Verbesserungen sowohl im Durchschnitt als auch auf die 1-Perzentil-FPS bezogen im Vergleich zum Intel Graphics Driver 32.0.101.6732 WHQL. Demnach liefert der neue Treiber einen Zugewinn von bis zu 10 Prozent respektive bis zu 25 Prozent. Drastisch fallen die Unterschiede bei Payday 3, DOTA 2, Counter-Strike 2 und Fortnite S34.00 aus. Die Benchmarks hat Intel in 1080p bei mittleren Details, ohne Raytracing und ohne XeSS Performance Upscaling durchgeführt.
Es gibt bereits neuere Grafiktreiber
Um den neuesten Grafiktreiber von Intel handelt es sich beim 32.0.101.6734 WHQL zwischenzeitlich aber nicht mehr. Unter den WHQL-Treibern ist mittlerweile der 32.0.101.6737 (PDF) der neueste, der auch Support für die Spiele Clair Obscur: Expedition 33 und The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered (Test) liefert. In dem Spiel Infinity Nikki soll der 32.0.101.6737 zudem 7 Prozent mehr FPS in 1080p und 5 Prozent mehr FPS in 1440p erreichen – jeweils mit Ultra-Einstellungen.
Ohne WHQL-Zertifizierung kommt derzeit der noch neuere 32.0.101.6739 aus, der Fehler in PyTorch 2.7 behebt. Beide neueren Treiber lassen sich direkt aus dem Download-Bereich von ComputerBase herunterladen.
Downloads
-
4,0 Sterne
Grafiktreiber für Intel-CPUs, dedizierte Grafikkarten und ältere Mainboards mit integrierter Grafik.
- Version 32.0.101.6790 WHQL Deutsch
- Version 31.0.101.2135 WHQL Deutsch
- +6 weitere