Der Schweizer Cloud-Anbieter pCloud prsentiert seine Osteraktion mit Top-Rabatten auf Lifetime-Speicherplne. Neben dem Speicherplatz ohne Abo erhalten Kufer den Passwort-Manager pCloud Pass gratis. Idealer Zeitpunkt fr den Umstieg auf den europischen Cloud-Speicher.
Schluss mit lstigen Cloud-Speicher-Abos
Das Schweizer Unternehmen pCloud startet pnktlich zu Ostern eine grozgige Rabattaktion fr seine Family-Speicherplne. Vom 9. bis zum 22. April 2025 knnen Nutzer von Preisnachlssen bis zu 69 Prozent profitieren und erhalten zustzlich den Passwort-Manager pCloud Pass kostenlos dazu.
Im Mittelpunkt der Osteraktion stehen drei Speicherpakete fr Familien, die sich vor allem durch ihr Lifetime-Modell von klassischen Cloud-Diensten abheben. Statt monatlicher oder jhrlicher Abogebhren setzt pCloud auf eine einmalige Zahlung, danach steht der Speicherplatz lebenslang zur Verfgung – ohne versteckte Kosten oder Einschrnkungen.
Die pCloud Osteraktion 2025 mit starkem Preisvorteil
pCloud Lifetime-Speicher ohne Abo
Jetzt mit bis zu 69 % Rabatt!
Familien-Pakete und Passwort-Manager im Detail
Die Family-Plne bieten eine besondere Flexibilitt, da jedes Familienmitglied (bis zu fnf Personen) seinen eigenen Speicherbereich erhlt. Das 2-TB-Paket samt pCloud Pass kostet whrend der Aktion einmalig 399 Euro statt regulr 1289 Euro, was einem Rabatt von 69 Prozent entspricht. Fr 5 TB werden 599 Euro statt 1868 Euro fllig (68 Prozent Rabatt), whrend das grozgige 10-TB-Paket fr 1049 Euro statt 2648 Euro erhltlich ist (60 Prozent Nachlass).
Der zustzlich kostenlos enthaltene pCloud Pass Family Lifetime hat einen regulren Wert von 399 Euro und ergnzt die Cloud-Lsung um einen leistungsfhigen Passwortmanager. Dieser kann Zugangsdaten verschlsselt speichern, Formulare automatisch ausfllen und sichere Passwrter generieren. Und auch hier gilt der Zugang lebenslang – natrlich ohne nerviges Abo.
pCloud: Auszug aus den Vorteilen des Online-Speichers
Europischer Datenschutz und Top-Sicherheit
Als europischer Anbieter mit Sitz in der Schweiz unterliegt pCloud besonders strengen Datenschutzrichtlinien. Die Daten europischer Nutzer werden standardmig in ISO-zertifizierten Rechenzentren in Luxemburg gespeichert und fallen damit auch unter die DSGVO – ein entscheidender Vorteil gegenber Anbietern auerhalb von Europa.
Die implementierte 256-Bit-AES-Verschlsselung fr alle Dateien und der TLS/SSL-Kanalschutz bieten zudem ein solides Sicherheitsfundament. Mehrfache Datenspiegelungen an unterschiedlichen Standorten beugen weiterhin Datenverlust vor. Komplettiert wird das Sicherheitskonzept mit modernen Frhwarnsystemen gegen Feuer, Wasser und unbefugten Zugriff direkt in den Rechenzentren.
pCloud wird als virtuelles Laufwerk direkt in den Windows-Explorer integriert
pCloud Lifetime-Speicher ohne Abo
Jetzt mit bis zu 69 % Rabatt!
Integration in den Alltag und einfacher Umzug
Im Alltag berzeugt pCloud durch seine einfache Handhabung. Unter Windows, macOS und Linux integriert sich der Service als virtuelle Festplatte direkt in den Dateimanager – ideal fr die strukturierte Verwaltung groer Datenmengen. Mobile Apps fr Android und iOS ermglichen hingegen den Zugriff von unterwegs und bieten praktische Funktionen wie automatische Foto-Uploads.
Besonders komfortabel gestaltet sich der Umzug von anderen Cloud-Diensten. Mit nur wenigen Klicks importiert die integrierte Backup-Funktion bestehende Daten von Drittanbietern. Auch bei der Handhabung groer Dateien zeigt sich pCloud flexibel: Selbst umfangreiche 4K-Videos oder Backup-Archive lassen sich ohne Grenbegrenzung oder Geschwindigkeitsdrosselung hochladen.
Starkes Feature: Backups direkt aus Dropbox & Co. zu pCloud
Nice to have: Der integrierte Media-Player ermglicht das direkte Streaming von Videos und Musik aus der Cloud, whrend die praktische Rewind-Funktion versehentlich gelschte oder berschriebene Dateien wiederherstellen kann.
Stabiles Geschftsmodell seit ber 10 Jahren
Mit mehr als 21 Millionen Nutzern und 11 Jahren Markterfahrung hat sich pCloud als fhrender europischer Cloud-Anbieter etabliert. Das nachhaltige Geschftsmodell kombiniert Einmalzahlungen, eigene Server-Infrastruktur und kontinuierliche Einnahmen aus dem Business-Segment – die Grundlage fr die langfristige Zukunftssicherheit des Dienstes.
Die aktuelle Osteraktion mit ihren deutlichen Preisvorteilen und dem Gratis-Bonus in Form des Passwort-Managers bietet somit einen idealen Zeitpunkt fr alle, die von monatlichen Cloud-Kosten auf ein nachhaltiges Lifetime-Modell umsteigen mchten. Interessierte knnen das Angebot noch bis zum 22. April 2025 wahrnehmen.
Wie steht ihr zum Cloud-Speicher von pCloud und welche Erfahrungen habt ihr mit europischen Anbietern gemacht? Und sagt euch das Osterangebot zu? Erzhlt es uns gerne in den Kommentaren.
pCloud Lifetime-Speicher ohne Abo
Jetzt mit bis zu 69 % Rabatt!