Der Download von Calibre fr Windows erleichtert das Verwalten, Lesen sowie Umwandeln von E-Books und bringt so Ordnung in die digitale Bchersammlung.
Ebenso knnen mit Calibre 8.2.100 E-Books problemlos mit digitalen Lesegerten wie Kindle, Tolino oder auch Android-Tablets synchronisiert werden.
Bcher in Calibre verwalten
Calibre – Das ist neu
Version 8.0 bringt einen deutlich verbesserten Kobo-Support: Calibre kann nun KEPUB-Dateien nativ bearbeiten, anzeigen und konvertieren. Ab sofort lassen sich Verbindungen zu Ordnern herstellen, die dann wie ein USB-MS-basiertes Gert behandelt werden. Alle weiteren nderungen sind im offiziellen Changelog aufgelistet.
Calibre Download & Installation
Calibre untersttzt Windows 10 und Windows 11 und liegt in der neuesten Version nur noch als 64-Bit-Installer vor. Nutzer von Windows 8 knnen die alte Version 5.44 (32-Bit) weiterhin bei uns herunterladen.
Fr Windows 7 oder Windows Vista wird die Installation der lteren Version 3.48 empfohlen, die auch weiterhin auf der offiziellen Download-Seite angeboten wird. Dort finden sich auerdem weitere Versionen der Software fr Mac OS, Linux, Android und iOS.
eBooks verwalten leicht gemacht
Zentrale Funktion von Calibre ist die Verwaltung Ihrer E-Book-Bibliothek. Dazu wird fr jedes Buch ein eigener Eintrag in der Datenbank erzeugt, dem wiederum mehrere Dateiformate gleichzeitig zugeordnet sein knnen.
Die Bibliothek lsst sich nach zahlreichen Kriterien wie Titel, Autor oder dem Verffentlichungsdatum sortieren und durchsuchen. Fr jedes Buch werden auerdem Metadaten gesammelt, die zum Beispiel ein Bild des Buchdeckels oder eine Inhaltsangabe umfassen. Diese Informationen lassen sich bei Bedarf automatisch aus dem Internet herunterladen.
Ein Viewer ist ebenfalls enthalten, sodass die Bcher direkt am PC geffnet und gelesen werden knnen. Allerdings untersttzt die Software nur nicht kopiergeschtzte Dateien.
Mit Calibre E-Books umwandeln
Calibre kann die Bcher zustzlich konvertieren, wobei nahezu alle gngigen Formate untersttzt werden. Hierbei knnen auch nderungen an der Darstellung der Texte vorgenommen werden. Zum Beispiel lassen sich die Schriftgre und das Inhaltsverzeichnis anpassen.
Akzeptiert werden die Eingangsformate CBZ, CBR, CBC, CHM, DJVU, DOCX, EPUB, FB2, HTML, HTMLZ, LIT, LRF, MOBI, ODT, PDF, PRC, PDB, PML, RB, RTF, SNB, TCR, TXT und TXTZ sowie die Ausgabeformate AZW3, EPUB, FB2, OEB, LIT, LRF, MOBI, HTMLZ, PDB, PML, RB, PDF, RTF, SNB, TCR, TXT und TXTZ.
Neue E-Books aus dem Internet laden
Zustzlich lassen sich auch neue E-Books aus RSS-Feeds oder den Artikeln von Nachrichtenseiten erstellen. Hierfr werden mehr als 300 unterschiedliche Quellen untersttzt, ber Plug-ins knnen auerdem neue hinzugefgt werden.
Sie knnen ber Calibre auch mehrere kommerzielle und gemeinfreie Internetseiten nach neuen E-Books durchsuchen. Die Software zeigt Ihnen dann zum Beispiel an, wo Sie das Buch am gnstigsten erwerben knnen.
Abgleich mit E-Book-Readern
Selbstverstndlich knnen Sie Ihre Bcher auch mit einem an den PC angeschlossenen E-Book-Reader synchronisieren. Hierbei werden neben den Bchern auch die Metadaten bertragen. Auerdem bertrgt die Software automatisch das am besten fr den jeweiligen Reader geeignete Dateiformat. Ist dieses nicht vorhanden, kann das Buch vor der bertragung in das optimale Format konvertiert werden.
Online-Zugriff auf die eigene Bibliothek
ber ein integrierten Webserver knnen Sie zudem weltweit ber einen beliebigen Browser auf Ihre Bibliothek zugreifen. Der Server erlaubt es auch, E-Books automatisch per E-Mail zu versenden.
Fazit: All-in-One-Tool fr die digitale Bchersammlung
Mit Calibre erhalten Sie ein extrem umfangreiches Programm, mit dem Sie Ihre E-Books verwalten knnen. Der Formatwandler und der Editor bringen praktisch jeden Text in das optimale Format fr Ihren E-Book-Reader, den Sie direkt aus der Software heraus mit neuen Inhalten fttern knnen.