Neue Benutzeroberfläche
YouTube hat Neuerungen für seine TV-App vorgestellt, die das Nutzererlebnis auf Smart-TVs und Spielkonsolen verbessern sollen. Die Updates betreffen unter anderem die Benutzeroberfläche, die Navigation und die Interaktion mit Inhalten.
Laut YouTube wird die TV-App in den kommenden Wochen ein überarbeitetes Design erhalten, das die Navigation erleichtern und die Anzeigequalität verbessern soll. Nutzer können künftig einfacher auf Kommentare, Kanalinformationen und Abonnements zugreifen.
Verbesserte Vorschaufunktionen
Die App wird zudem erweiterte Inline-Vorschauen auf Kanal-, Abonnement- und Themenseiten bieten. Diese sogenannten «Immersive Channel Previews» zeigen Vollbild-Hintergründe und Videoausschnitte in den Kanal-Headern an, um einen besseren Eindruck der Inhalte zu vermitteln.
Neue Funktionen für Shorts und Podcasts
YouTube Shorts erhalten eine eigene Reihe im «Watch Next»-Feed sowie einen separaten Bereich im Abonnement-Tab, wodurch sie klarer von längeren Videos getrennt werden. Podcasts werden künftig in einem eigenen Tab in der Bibliothek angezeigt, was den Zugriff auf Shows erleichtert.
Verbesserte Wiedergabeoptionen
Die Möglichkeit, Videos in Dauerschleife abzuspielen, wird nun auf alle Video-on-Demand-Inhalte ausgeweitet. Nutzer können die Loop-Funktion einfach über das Wiedergabemenü aktivieren.
Neue Analysefunktionen für Creator
Für Content-Ersteller bietet YouTube Studio nun eine «Gerätetyp»-Karte, die die Wiedergabezeit nach Gerätetypen wie Mobilgerät, Computer, TV und Tablet aufschlüsselt.
Das Update wird schrittweise ausgerollt. Mehr Informationen liefert Google im eigenen Support-Bereich.