Insider-Build
Microsoft überarbeitet das Windows 11 Startmenü für eine bessere Übersicht. Es gibt neue Features wie ausblendbare App-Empfehlungen und scrollbare Listen.
Microsoft hat das Startmenü von Windows 11 erneut überarbeitet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Änderungen zielen darauf ab, das Menü intuitiver und übersichtlicher zu gestalten. Ein zentraler Aspekt ist die Möglichkeit, die Liste der empfohlenen Apps auszublenden, ein Feature, das von vielen Nutzern lange gewünscht wurde. Entdeckt und geteilt hat es der Windows-Insider und Bluesky-Nutzer «phantomofearth».
Das neue Startmenü von Windows 11 wird größer und bietet eine scrollbare Liste, die den Zugriff auf alle Apps ohne Umwege ermöglicht. Diese Änderung stellt eine signifikante Verbesserung im Vergleich zu früheren Versionen dar, bei denen Nutzer zwischen verschiedenen Ansichten wechseln mussten. Das Menü kann nun nach verschiedenen Kriterien angepasst werden, wie etwa alphabetische Sortierung oder Gruppierung in Ordner.
Ein weiteres Highlight ist die verbesserte Übersichtlichkeit. Das Menü wurde so gestaltet, dass es weniger überladen wirkt und eine intuitive Bedienung ermöglicht. Diese Anpassungen sollen die Benutzerfreundlichkeit erheblich steigern und den Zugang zu häufig genutzten Anwendungen erleichtern.
Die Überarbeitung des Startmenüs bringt zahlreiche Vorteile für die Nutzer. Durch die Möglichkeit, die empfohlenen Apps auszublenden, wird das Menü weniger aufdringlich und störend. Die scrollbare Liste ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf Anwendungen, was die Effizienz steigert. Zudem kann das Menü individuell angepasst werden, um den persönlichen Bedürfnissen besser zu entsprechen
Das neue Startmenü-Design wird voraussichtlich in den Windows 11 Versionen 23H2 und 24H2 verfügbar sein. Microsoft plant, das Update in den kommenden Wochen für alle Windows 11-Nutzer bereitzustellen