High-End HiFi
Zum 100. Firmenjubiläum stellt Luxman mit dem P-100 Centennial einen neuen High-End-Kopfhörerverstärker vor – mit innovativer Technologie und feinster Verarbeitung.
Mit dem neuen P-100 Centennial feiert Luxman nicht nur ein Jahrhundert audiophiler Expertise, sondern stellt zugleich einen Kopfhörerverstärker vor, der durch technische Raffinesse, kraftvolle Performance und elegante Ästhetik überzeugen will.
Als erstes Modell der „Centennial“-Serie steht der P-100 exemplarisch für Luxmans Philosophie: Klangtreue, Innovation und höchste Fertigungsqualität.
Neue Verstärkerarchitektur: LIFES statt ODNF
Im Zentrum der Entwicklung steht der neu entworfene LIFES-Verstärker, der das bewährte ODNF-System ablöst. Durch die gezielte Rückkopplung ausschließlich verzerrter Signalanteile verspricht Luxman eine deutlich reduzierte Verzerrung (über 50 %) sowie ein um mehr als 3 dB verbessertes Signal-Rausch-Verhältnis.
Zum Einsatz kommen neu entwickelte FETs in der Spannungsverstärkung sowie hochwertige Bauteile für dauerhafte Stabilität.
Feinfühlige Lautstärkeregelung mit LECUA-EX
Ein weiteres Highlight ist das LECUA-EX-System, eine computergesteuerte Lautstärkeregelung mit 200 Stufen in 0,5-dB-Schritten. Dank elektronischer Steuerung über eine IC-Schaltung soll das System auch bei niedrigen Pegeln präzise und verzerrungsfrei arbeiten.
Balance-Regler, Empfindlichkeitsanpassung und ein sechsstufiger Lautstärkebegrenzer bieten zusätzliche Kontrolle und Schutz für Gehör und Kopfhörer.
Vollsymmetrisches Design und flexible Anschlussvielfalt
Der P-100 Centennial setzt auf eine komplett symmetrische Architektur mit vier separaten Verstärkermodulen. Für besonders leistungsstarke Setups ist sogar ein Parallelbetrieb von zwei Einheiten möglich, bei dem alle acht Verstärkerblöcke in einem BTL-Konzept arbeiten. Die Anschlussmöglichkeiten sind umfassend:
Unsymmetrisch (6,3 mm Klinke)
Symmetrisch (4-Pin XLR, 4,4 mm Pentaconn)
3-Pin XLR für Dual-Betrieb
Ein spezieller Schalter erlaubt die Konfiguration zwischen parallelem und vollständig symmetrischem Betrieb.
Hochwertige Stromversorgung und interne Struktur
Für stabile Leistung sorgen zwei große OI-Trafos, getrennt für linken und rechten Kanal, sowie ein zusätzlicher EI-Trafo für Peripherie. Die leistungsstarke Kapazitätsausstattung mit vier 10.000 μF- und vier 3.300 μF-Kondensatoren trägt zur exakten Stromversorgung bei.
Innen ist der P-100 mit OFC-Kabeln, niederohmigen Relais und vollständig abgeschirmter Signalführung ausgestattet.
Robustes Gehäuse und elegante Erscheinung
Das Gehäuse des P-100 besteht aus einer massiven Aluminiumfront mit Haarlinien-Finish, das zusätzlich mit einem „Centennial“-Namensschild veredelt wurde.
Die 4,1 mm starke Bodenplatte mit Gusseisenfüßen minimiert Vibrationen und Magnetstörungen, was sich positiv auf die Klangqualität auswirken soll.
Luxman P-100 Centennial im Überblick
- Neue LIFES-Verstärkerarchitektur mit reduziertem Klirrfaktor
- LECUA-EX: 200-stufige, computergesteuerte Lautstärkeregelung
- Symmetrisches Vierfach-Design für hohe Kanaltrennung
- BTL-Betrieb mit zwei Geräten für maximale Leistung
- LED-Volumenanzeige mit 0,5-dB-Auflösung
- Robustes, vibrationsfreies Gehäuse
- Hochwertige Komponenten (z. B. OFC-Verkabelung, selektierte Bauteile)
- Anpassbare Empfindlichkeit, Balance und Lautstärkebegrenzung
- Breite Anschlussvielfalt (XLR, Pentaconn, Klinke)
Luxman P-100 Centennial: Preis und Verfügbarkeit
Das Jubliäumsmodell P-100 Centennial ist ab sofort für ca. 10.500 Euro erhältlich.