LG schaltet Server im Juni ab – Endgültiges Aus für das Handy-Geschäft

Related posts

LG schaltet Server im Juni ab – endgültiges Aus für das Handy-Geschäft

Einst zählte das südkoreanische Unternehmen LG Electronics zu den innovativsten Handy-Herstellern der ganzen Welt. Diese Zeiten liegen jedoch lange zurück, weshalb sich der Konzern jetzt vollständig und endgültig aus dem Mobiltelefon-Geschäft zurückzieht: Am 30. Juni dieses Jahres werden die entsprechenden Server abgeschaltet.

Warum beendet LG das Handy-Geschäft?

Seit 2015 muss das Unternehmen in jedem Quartal Verluste verzeichnen. Allein im Jahr 2020 belief sich das Defizit auf mehr als 630 Millionen Euro. Der südkoreanische Konzern zog daraus Konsequenzen und gab das Smartphone-Geschäft bereits vor vier Jahren auf. Seit 2021 – zu diesem Zeitpunkt lag der Marktanteil von LG bei gerade einmal noch 10 Prozent – werden keine Mobiltelefone mehr produziert. Während LG einst zu den drittgrößten Handy-Herstellern weltweit zählte, konnte das Unternehmen irgendwann im Laufe der Zeit nicht mehr mit den großen Konkurrenten wie Samsung, Apple und Co. mithalten. Nachdem bereits 2021 der vollständige Rückzug aus der Smartphone-Produktion vollzogen wurde, werden jetzt auch die Server in den Ruhestand geschickt.

Was bedeutet die Abschaltung für Nutzer von LG-Handys?

Ab dem 30. Juni 2025 um 17 Uhr deutscher Zeit – das entspricht Mitternacht koreanischer Zeit – gehen die Server vom Netz. Es gibt dann keinerlei Updates mehr für die Geräte. Wer noch im Besitz eines LG-Handys ist, sollte daher unbedingt davor sämtliche Daten, Fotos und Co. sichern. Denn auch LG Bridge wird zu diesem Zeitpunkt abgeschaltet. Dabei handelt es sich um die Verwaltung der LG-Smartphones am PC, wo auch Backups erstellt werden konnten. Auch das ist ab Ende Juli 2025 nicht mehr möglich. Ebenfalls ist das Update-Center dann nicht mehr erreichbar, weshalb keinerlei Aktualisierungen oder Sicherheitsupdates für die entsprechenden Geräte mehr zur Verfügung stehen. LG-Nutzer sollten frühzeitig handeln und die Software ihres Smartphones aktualisieren.

Die aktuellsten telespiegel Nachrichten

Südkorea - Massiver Datenklau bei 25 Millionen Mobilfunkkunden

Datenleck bei Südkoreas größtem Mobilfunkanbieter! Millionen SIM-Karten müssen ausgetauscht werden – was steckt hinter dem Angriff, und könnte so etwas auch in Deutschland passieren? […]

LG schaltet Server im Juni ab – endgültiges Aus für das Handy-Geschäft

Vor vier Jahren hängte LG das Handy-Geschäft an den Nagel. Jetzt ist auch mit Updates und Co. Schluss, denn am 30. Juli 2025 werden sämtliche entsprechenden Server abgeschaltet. Wer ein LG-Smartphone nutzt, sollte seine Daten unbedingt sichern, denn dies wird ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich sein. […]

Reparatur statt Neukauf – neue Haushaltsgeräte lohnen sich meist nicht

Viele Verbraucher glauben, dass sie der Umwelt und ihrem Geldbeutel durch die Anschaffung von neuen Haushaltsgeräten etwas Gutes tun. Eine neue Studie des Freiburger Öko-Instituts zeigt jedoch, dass dies ein Irrglaube ist. In den meisten Fällen ist die Weiternutzung der alten Geräte besser. […]

EU-Energielabel – verbesserte Transparenz bei Smartphones

Um Verbrauchern mehr Transparenz zu bieten und gleichzeitig die Langlebigkeit von Smartphones und Tablets zu steigern, wird ab dem 20. Juni dieses Jahres eine neue EU-Vorgabe gültig. Dann wird das sogenannte EPREL-Label für alle Geräte zur Pflicht, die in der EU verkauft werden. […]

Neue Regelung ab Juni – Stromanbieterwechsel innerhalb von 24 Stunden

Verbraucher haben bald den Anspruch, ihren Stromanbieter werktags innerhalb von 24h zu wechseln. Die neue Regelung, mit der eine EU-Richtlinie umgesetzt wird, greift ab dem 6. Juni dieses Jahres. Dadurch soll unter anderem der Wettbewerb gestärkt werden. […]

EU-Urteil zum Glücksspiel - Folgen für Regulierung und Liberalisierung

Am 9. April 2025 befasste sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit einem Fall, der weit über die Klage eines einzelnen Spielers hinausreicht. Im Kern geht es um die Frage, ob Deutschland gegen EU-Recht verstößt, wenn es Online-Casinos […]

source

Next Post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES