Gerüchte
Das iPhone 17 Pro soll ein 48-MP-Teleobjektiv mit 3.5x Zoom, ProMotion-Displays und ein neues Design bieten. Was verraten die Gerüchte sonst noch?
Geht es um Apple, stehen aktuell iOS 19 und das iPhone 17 Air im Fokus der Gerüchteküche. Doch was ist eigentlich mit den anderen Modellen der iPhone-17-Reihe, etwa dem iPhone 17 Pro? Neue Gerüchte sprechen von einem Kamera-Upgrade sowie einem besseren Display für die Non-Pro-Modelle.
Wie MacRumors berichtet, wird das iPhone 17 Pro mit einem 48-MP-Teleobjektiv ausgestattet, das eine 3.5-fache optische Zoomfunktion bietet. Das ist ein gewaltiger Sprung verglichen mit dem 12-MP-Sensor des iPhone 16 Pro. Der neue Sensor soll zudem digitale Ausschnitte ermöglichen, die eine 2-fache Vergrößerung mit nur minimalem Qualitätsverlust bieten, ähnlich wie bei der Hauptkamera des iPhone 16.
Erstmals sollen neben den Pro-Modellen auch das Basismodell sowie das iPhone 17 Air 120-Hz-ProMotion-Displays ausgestattet werden, die flüssigere Animationen und verbesserte Reaktionszeiten ermöglichen. Das iPhone 17 Air besticht durch sein ultradünnes Design mit einer Dicke von voraussichtlich 5,5 mm, was es zum schlanksten iPhone aller Zeiten machen dürfte.
Angetrieben wird das iPhone 17 von Apples neuem A19 Chip, der auf einem verbesserten 3nm-Prozess basiert und für höhere Effizienz und Leistung sorgt. Zudem unterstützen alle Modelle Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.3, was schnellere Verbindungen und eine verbesserte Leistung für Zubehör verspricht.
Apple plant, die iPhone-17-Serie im September vorzustellen, wobei die Preise voraussichtlich im Bereich der vorherigen Modelle liegen werden. Das iPhone 17 Air könnte eine interessante Alternative für Nutzer darstellen, die ein schlankes Design bevorzugen, ohne auf Leistung zu verzichten.