Unsere Wertung
Pro
- Schlankeres Aussehen als die Watch D
- Ambulante Blutdruckmessung
- Umfassenderes Smartwatch-Erlebnis
- Schnelles Aufladen
Kontra
- Etwas umständlich beim An- und Ablegen
- Einige kleine Smartwatch-Macken
Fazit
Die Huawei Watch D2 ist eine großartige Gesundheitsuhr, die viel angenehmer als das Vorgängermodell zu tragen ist und mehr mit den anderen Top-Smartwatches des Unternehmens übereinstimmt. Sie ist die beste Wahl für die Überwachung des Blutdrucks.
Preis bei der Überprüfung
This value will show the geolocated pricing text for product undefined
Beste Preisgestaltung heute
Die Huawei Watch D2 ist der Nachfolger der gesundheitsorientierten Smartwatch von Huawei in der ersten Generation, mit der Huawei (seinerzeit) die bahnbrechende Technik zur Blutdruckmessung eingeführt hat (siehe Huawei Watch D im Test: Smartwatch mit Blutdruckmess-Funktion, EKG und Top-Akku). Bei dem neuen Modell hat Huawei die Funktionsweise der Blutdruckmessung weiter verfeinert und zusätzliche Funktionen aus anderen Huawei-Smartwatches hinzugefügt.
Neben neuen Erkenntnissen über den Gesundheitszustand sind das intelligente Funktionen wie Bluetooth-Anrufe, eine umfassendere Unterstützung für Benachrichtigungen und mehr Trainingsmodi.
Zugegeben, die Huawei-Smartwatch ist wie ihr Vorgänger mit einem Listenpreis von 349 Euro nicht gerade günstig. Allerdings hat Huawei an der D2 einige große Änderungen vorgenommen, die diese Version der Huawei-Smartwatch mit Blutdruckmessung gegenüber Konkurrenzmodellen mit Blutdruckmessung wie der Samsung Galaxy Watch 7 attraktiver machen.
Design & Aufbau
- Erhältlich in zwei Farben
- Kleineres Gehäusedesign
- Wasserdichtes IP68-Design
Die erste Huawei Watch D (hier zum Test) ist eine klobige Smartwatch. Der kastenförmige, 51 Millimeter große Rahmen, lässt sie wie ein medizinisches Gerät mit AMOLED-Bildschirm aussehen.
Zum Glück ist die Watch D2 auf ein handlicheres, wenn auch immer noch großes 48-Millimeter-Aluminiumgehäuse geschrumpft. Es ist mit einer Höhe von 13,3 Millimeter jedoch nur geringfügig schlanker als das der Watch D.

Mike Sawh
Die Smartwatch ist wahlweise in Schwarz oder Gold (mit weißem Band) erhältlich und lässt sich mit einem Fluorelastomer- oder Lederarmband kombinieren. Das trägt dazu bei, dass sich die Watch D2 wie eine Smartwatch anfühlt und man sie gerne trägt.
Die Watch D2 ist immer noch unbestreitbar eine große Uhr. Wir würden uns wünschen, dass zukünftige Modelle noch kleiner und leichter werden. Für den Moment ist dies jedoch der Schritt in die richtige Richtung für die Watch D.
Es gibt immer noch zwei physische Tasten, wobei Huawei die obere Taste durch eine drehbare Krone ersetzt hat. Mit der können Sie durch die Bildschirme blättern, die Lautstärke einstellen und den App-Bildschirm aufrufen.
Leider hat Huawei nicht den Wasserschutz der D2 verbessert. Mit der Schutzklasse IP68 ist sie eher zum Duschen als zum Schwimmen im offenen Meer geeignet.

Mike Sawh
Der andere wichtige Designaspekt ist die Integration der aufblasbaren Manschette. Sie befindet sich in dem recht breiten Gurt, der sie verdeckt. Neben den mittelgroßen und langen Gurten gibt es auch gleichgroße Luftsäcke, die die Blutdruckmessung in Manschettenform ermöglichen.
Für unser Empfinden machte die Kombination von beidem das Anlegen der ursprünglichen Watch D ziemlich umständlich. Dieses Gefühl ist zwar nicht ganz verschwunden, aber die Kombination aus Armband und Airbag ist definitiv komfortabler zu tragen.
Bildschirm & Audio
- Größeres AMOLED-Display
- Das Display kann auf immer eingeschaltet gestellt werden
- Inklusive Mikrofon und Lautsprecher
Während die Größe der Watch D2 geschrumpft ist, ist der Bildschirm sogar gewachsen. Sie verfügt jetzt über ein 1,82 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 480 × 480 Pixeln. Das ist ein ziemlich großer Sprung gegenüber dem 1,64-Zoll-Display der Watch D mit 456 × 280 Pixeln.

Mike Sawh
Das Ergebnis ist eine Bildschirmqualität, die eher zu den anderen Smartwatches von Huawei passt. Es ist außerordentlich scharf, die Farben sind schön und lebendig. Zusätzlich gibt es diese tiefen Schwarztöne, die Sie mit hochwertigen AMOLED-Displays in Verbindung bringen.
Die Reaktionszeit des Bildschirms ist sehr gut, ohne dass es zu Verzögerungen kommt. Auch wenn Sie mit einem schwarzen Bildschirmrand zu kämpfen haben, nimmt dieser nicht zu viel Platz auf dem Bildschirm ein.
Wie bei der Watch D ist ein Mikrofon integriert. Zusätzlich hat Huawei jetzt einen Lautsprecher hinzugefügt, so dass Sie über Bluetooth telefonieren und über den integrierten Musikplayer Musik hören können. Die Wiedergabe ist laut und es gibt eine gute Klangqualität für Musikstreaming und Anrufe.
Software & Funktionen
- Läuft auf Harmony OS
- Weitere Smartwatch-Funktionen hinzugefügt
- Unterstützung für benutzerdefinierte Zifferblätter
Die Watch D2 läuft mit dem Betriebssystem HarmonyOS 5.0 von Huawei und ist mit Android- und iOS-Geräten kompatibel. Wir haben habe die Smartwatch hauptsächlich mit einem iPhone verwendet, aber auch einige Zeit mit einem Android-Telefon von Samsung gekoppelt. Die Kopplung und Synchronisierung funktionieren im Großen und Ganzen gut.
Die kostenlose Huawei-Gesundheits-App ist ausgesprochen umfangreich und es lohnt sich, einige Zeit damit zu verbringen, um sie besser kennenzulernen. Es gibt nämlich eine Menge Einstellungen und Funktionen, mit denen man experimentieren kann.

Mike Sawh
Einer der größten Kritikpunkte am Vorgänger Watch D war die Tatsache, dass sie im Vergleich zu den anderen Smartwatches von Huawei mit einem reduzierten Funktionsumfang zurechtkommen musste. Genau das hat Huawei mit der D2 eindeutig behoben.
Sie kann zwar immer noch nicht mit den besten Modellen mithalten, die Huawei in dieser Kategorie zu bieten hat. Dennoch bietet die D2 mit Bluetooth-Anrufen, einem Musik-Player und einer Screenshot-Funktion sicherlich mehr. Allerdings haben Sie immer noch kein LTE und keinen Zugriff auf Huaweis AppGallery-Store.
Die D2 mit einem iPhone zu kombinieren, unterliegt Einschränkungen: Sie können nicht auf Benachrichtigungen reagieren oder den Musikplayer nutzen. Das Anzeigen von Benachrichtigungen ist auf der Watch D2 problemlos möglich. Allerdings ist uns beim Test aufgefallen, dass nicht immer die richtigen App-Symbole angezeigt werden, je nachdem, von wo die Benachrichtigungen gesendet wurden.
Die Musiksteuerung (Medienwiedergabe von Ihrem Smartphone) ist gut integriert und es gibt eine gute Mischung von Zifferblättern, bei denen Sie die Gesundheitsfunktionen entweder in den Mittelpunkt stellen können oder nicht.
Gesundheit & Fitness Tracking
- Neue ambulante Blutdruckmessung
- Neues Huawei TruSense-System
- Über 80 Trainingsmodi
Die Watch D2 besitzt Sensoren und Funktionen zur Überwachung von Bewegung, Schritten und Schlaf. Das Besondere an der Smartwatch ist jedoch ihre Fähigkeit für eine seriöse Gesundheitsdiagnostik, vor allem dank der integrierten Blutdruckmessung.

Mike Sawh
Bei der Blutdruckmessung blasen sich Airbags im Armband auf. Die Algorithmen zur Messung des Blutdrucks sind aufgrund ihrer Genauigkeit medizinisch zertifiziert.
Damit hat Huawei Apple überholt. Bei den Modellen von Samsung und Amazfit mit Blutdruckmessungen müssen Sie diese regelmäßig mit einer herkömmlichen Manschette kalibrieren. Das stellt sicher, dass die ermittelten Werte zuverlässig sind. Bei der Watch D2 ist das nicht notwendig.
Die Messung ist einfach und bequem. Sie dauert nur 30 Sekunden. Wir haben das Gerät während des Tests zusammen mit einem herkömmlichen Blutdruckmessgerät mit Manschette verwendet, um die Messwerte zu vergleichen.
Die Messwerte waren zwar nicht immer identisch, aber in der Regel sehr nahe beieinander. Wie bei einem Blutdruckmessgerät mit Manschette kommt es darauf an, dass Sie sich an die Anweisungen halten, um möglichst zuverlässige Daten zu erhalten.
Wie bei der ursprünglichen Watch D war es der SYS-Wert (systolischer Blutdruck), der sich oft von dem auf einem herkömmlichen Messgerät angezeigten Wert unterschied, während der diastolische Wert meist näher beieinander lag. Allerdings gab es viele Messungen, bei denen der Unterschied zwischen den systolischen Werten geringer war.

Mike Sawh
Frühere Messungen können auf der Smartwatch eingesehen werden, eine Option sind Gastmessungen, wenn Sie möchten, dass jemand anderes die D2 für die spezielle Funktion verwendet.
Die Aufzeichnungen für diese Gastmessungen werden nicht gespeichert. Das Hauptziel besteht darin, die Daten zuverlässig zu messen und sie in der App darzustellen, um Trends zu erkennen. Der Blick auf die durchschnittlichen Blutdruck- und Pulsmesswerte gibt einen kleinen Einblick, aber letztlich geht es darum, Ihnen eine Aufzeichnung Ihrer Daten zu liefern.

Mike Sawh
Huawei hat zudem die ambulante Blutdruckmessung (ABPM) hinzugefügt, und das ist eine wirklich große Sache. Dabei wird der Blutdruck in regelmäßigen Abständen während des Tages und der Nacht als Teil eines Überwachungsplans gemessen.
Es wird empfohlen, diese Funktion 24 Stunden lang zu nutzen, um eine möglichst aufschlussreiche Reihe von Trends und Diagrammen zu erhalten. Es ist ein ungewohntes Gefühl, wenn diese Messungen nachts ausgelöst werden (sie könnten Sie aufwecken), und obwohl der Vorgang meist sehr leise ist, können Sie dennoch das Quietschen der Airbags beim Aufblasen hören.
Zusätzlich zur Blutdrucküberwachung erhalten Sie auch eine medizinisch zertifizierte EKG-Überwachung. Wir haben die EKG-Messwerte einer Apple- und einer Polar-Uhr mit EKG-Überwachung sowie mit den Daten des Blutdruckmessgeräts verglichen. Die Werte waren zuverlässig.

Mike Sawh
Abgesehen von der Blutdruck- und EKG-Überwachung gibt es hier noch eine ganze Menge mehr. Es handelt sich um eine Smartwatch, die kontinuierlich Ihr Herz überwacht, Stress und Hauttemperatur misst und einen Überblick über Ihre Gesundheit bietet, indem sie Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung des Bluts, Stress und Hauttemperatur gleichzeitig überwacht.
Sie ist auch ein ziemlich kompetenter Aktivitäts- und Schlaftracker, auch wenn sie ziemlich schwer ist, um sie mit ins Bett zu nehmen. Die Smartwatch verfügt auch über solide Sport-Tracking-Fähigkeiten und obwohl sie nicht die neueste GPS-Technik an Bord hat, war die Leistung während der absolvierten Trainingseinheiten insgesamt recht solide.
Akkulaufzeit & Aufladen
- Bis zu 6 Tage Akkulaufzeit
- Bis zu 24 Stunden mit ABPM-Modus
- Kabelloses Laden möglich
Die versprochene Akkulaufzeit der Watch D2 sinkt leicht von sieben auf sechs Tage bei typischer Nutzung. Dabei ist noch nicht berücksichtigt, dass der Bildschirm ständig eingeschaltet ist oder Sie einige der stromintensiveren Funktionen nutzen.
Wir haben festgestellt, dass die Batterie fünf bis sechs Tage hielt, wenn die Unterstützung für das Aufwachen und die Blutdruckmessung zweimal täglich genutzt wurde. Der aktivierte „Always-on“-Modus reduzierte die Laufzeit auf vier bis fünf Tage.

Mike Sawh
Wenn Sie vorhaben, den ambulanten Blutdruckmodus zu verwenden, wird der Akku durch die Messungen im Laufe des Tages stark beansprucht und hält nur noch 24 Stunden. Wenn Sie das Gerät für das Training im Freien verwenden, verringert sich der Akku bei einem 30-minütigen Lauf um vier Prozent.
Wenn es an der Zeit ist, den Akku aufzuladen, finden Sie einen weißen, runden Ladepuck, auf den Sie die Watch D2 legen können. Das Aufladen von 0 auf 100 Prozent dauert knapp eine Stunde, so dass die Smartwatch relativ schnell wieder einsatzbereit ist.
Fazit
Ihnen hat das grundlegende Konzept der Huawei Watch D gefallen, nicht aber das große und sperrige Design sowie die fehlenden Funktionen im Vergleich zu anderen Huawei-Uhren? Dann ist die Huawei Watch D2 genau das Richtige für Sie. Wenn Sie eine ordentliche Blutdruckmessung und andere durchdachte Funktionen zur Gesundheitsüberwachung wünschen, sind dies die wichtigsten Gründe, sich für die Watch D2 zu entscheiden.
Falls Sie damit leben können, dass sie nicht ganz mit den funktionsreichsten Smartwatches von Huawei mithalten kann und Sie nicht erwarten, dass sie genau wie eine Apple Watch oder Samsung Galaxy Watch funktioniert, dann werden Sie mit der Watch D2 wahrscheinlich zufrieden sein. Sie erhalten Zugang zur Blutdruckmessung, die Ihnen die traditionelle Überwachung mit der Armmanschette erspart.
Technische Daten
- Funktioniert mit Android und iOS
- 1.82-Zoll-AMOLED-Touchscreen-Display
- Bis zu sechs Tage Akkulaufzeit
- Medizinisch zertifizierter EKG-Sensor
- Medizinisch zertifizierte Blutdrucküberwachung
- Optischer Herzfrequenz- und SpO2-Sensor
- Sensor für die Hauttemperatur
- Eingebautes GPS
- Bluetooth und Wi-Fi
- 48 × 38 × 13,3 mm
- 40 g (ohne den Gurt)
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation Tech Advisor und wurde aus dem Englischen übersetzt und lokalisiert.