Während des Early Access von «Steel Hunters» wird sich das Entwickler-Team darauf konzentrieren, Feedback der Spieler zu sammeln, um die Spielmechaniken zu verfeinern. Diese Phase ist entscheidend, um das Spielerlebnis zu verbessern, die Kämpfe ausgeglichen zu gestalten und sicherzustellen, dass das Spiel vor dem offiziellen Start sein volles Potenzial erreicht. Zusätzlich zu Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen will das Team künftig neue Inhalte und Funktionen ins Spiel bringen und den Titel mit direktem Input aus der Community gestalten. Mike McDonald, Product Director, betont mit ein bisschen Marketing-Sprech: «In dieser Phase geht es darum, mit unserer Community zusammenzuarbeiten, das Spiel zu verfeinern und seinen langfristigen Erfolg sicherzustellen. Geleitet von der ‹Player First›-Philosophie starten wir die erste Saison von ‹Steel Hunters› im Early Access ohne Monetarisierung, um allen Spielern die Möglichkeit zu geben, voll und ganz in das zentrale Spielerlebnis einzutauchen.» Das Zitat lässt natürlich mehr als vermuten, dass später eine In-Game-Kaufoption enthalten ist.
Inhalte des Early Access
- Hunter: Die Spieler wählen aus, welchen der sieben Hunter sie steuern und anpassen. Jeder hat einzigartige Fähigkeiten. Sie heißen Razorside, Heartbreaker, Fenris, Ursus, Trenchwalker, Prophet und Weaver. Ein neuer Hunter soll während der Early-Access-Phase ins Spiel kommen.
- Dynamische Schlachtfelder: Die Action steigt auf drei Karten mit zerstörbaren Umgebungen – Crimson Ridge, Maryland Heights und Stonecutter Keep.
- Spielmodi & Fortschritt: Der Modus «Last Stand» ersetzt «Starfall Harvest» als Hauptspielmodus, ein komplett überarbeiteter Forschungsbaum den alten vierstufigen Fortschritt, der nun zu einem einzigen, starken Fähigkeitenbaum mit progressiven Upgrades zusammengefasst ist.
- Kein Zurücksetzen des Fortschritts: Ab dem 2. April 2025 bleiben die Spielserver dauerhaft aktiv. Das bedeutet, dass der Hersteller keine Fortschritte mehr zurücksetzt. Spieler behalten alle Gegenstände und Fortschritte, die sie in der Early-Access-Phase und in den vorangegangenen Tests erspielt haben – ein Vorsprung bei der Veröffentlichung des vollständigen Spiels.
- Battle Pass: Der erste Battle Pass für Steel Hunters startet mit dem Early Access und läuft bis zum 29. April 2025. Mit diesem kostenlosen Pass können Spieler ihre Hunter leveln, exklusive Skins freischalten und verschiedene Belohnungen, Booster und Credits verdienen.
- Multilingual: Steel Hunters ist vielen Sprachen lokalisiert, darunter auch Deutsch.
Um diese Inhalte darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über „Widerruf Tracking und Cookies“ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.