General Timothy Haugh, Leiter des US-Geheimdienstes und des U.S. Cyber Command, ist von der Trump-Regierung entlassen worden. Dies besttigten sowohl Demokraten in den Geheimdienstausschssen des Parlaments als auch eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle.
Weies Haus schweigt
Haughs Abberufung wurde durch den Abgeordneten Jim Himes, ranghchstes demokratisches Mitglied des Geheimdienstausschusses im Reprsentantenhaus, sowie durch Senator Mark Warner, Vizevorsitzender des Geheimdienstausschusses im Senat, ffentlich gemacht.
Wie CBS News unter Berufung auf eine interne Quelle berichtet, bernimmt vorbergehend Generalleutnant William Hartman, derzeit stellvertretender Direktor des Cyber Command, die Leitung der NSA. Die NSA selbst sowie das Weie Haus und Verteidigungsminister Pete Hegseth gaben zunchst keinen Kommentar ab.
General Haugh war erst seit gut einem Jahr im Amt. Seine Ernennung erfolgte im Mai 2023 durch den damaligen Prsidenten Joe Biden, wurde jedoch durch monatelange Blockaden des republikanischen Senators Tommy Tuberville verzgert. Grund dafr war dessen Protest gegen eine Pentagon-Politik zur Kostenbernahme bei Reisen im Zusammenhang mit reproduktiver Gesundheitsversorgung fr Militrangehrige.
Demokraten zeigten sich schockiert ber die Entlassung. Himes erklrte, er sei «zutiefst beunruhigt». Haugh sei ein gesetzestreuer, integrer Anfhrer gewesen, der die nationale Sicherheit stets in den Vordergrund gestellt habe – mglicherweise seien aber das genau die Eigenschaften, die ihm in der aktuellen Regierung zum Verhngnis geworden sind.
Welche Rolle spielt Loomer?
Senator Warner uerte Unverstndnis ber die Entscheidung angesichts wachsender Cyberbedrohungen, wie des «Salt Typhoon»-Angriffs aus China im vergangenen Jahr. «Wie soll es der Sicherheit der Amerikaner dienen, den erfahrensten Cyber-Experten zu entlassen?», fragte er.
Besondere Brisanz erhlt die Entlassung vor dem Hintergrund der jngsten Signal-Leak-Affre: Haugh hatte vor dem Kongress zu einem Fall ausgesagt, bei dem ein Journalist versehentlich Zugang zu einem Gruppenchat hochrangiger Regierungsmitglieder erhalten hatte – inklusive Gesprchen ber einen Militrschlag gegen Huthi-Ziele.
Zustzliche Spekulationen wurden entfacht, nachdem bekannt wurde, dass kurz vor Haughs Absetzung mindestens sechs Mitarbeiter des Nationalen Sicherheitsrates entlassen wurden – unmittelbar nach einem Besuch der umstrittenen rechten Aktivistin Laura Loomer im Oval Office. Loomer soll laut Warner erheblichen Einfluss auf nationale Sicherheitsentscheidungen im Weien Haus haben.
- Trump-Regierung entlsst General Timothy Haugh als NSA- und Cyber-Command-Chef
- Generalleutnant William Hartman bernimmt vorbergehend die NSA-Leitung
- Demokraten zeigen sich schockiert und beunruhigt ber Haughs Entlassung
- Entlassung erfolgt inmitten wachsender Cyberbedrohungen und der Signal-Leak-Affre
- Sechs Mitarbeiter des Nationalen Sicherheitsrates wurden ebenfalls entlassen
- Einfluss der rechten Aktivistin Laura Loomer auf Sicherheitsentscheidungen vermutet
- Haughs Ernennung war 2023 durch republikanische Blockaden verzgert worden
Siehe auch: