Microsoft hat seinen ersten eigenen Mini-PC fr die Desktop-Nutzung auf den Markt gebracht. Der sogenannte Windows 365 Link ist ab sofort bei Microsofts Partner fr Commercial-Produkte erhltlich. Hier sind die technischen Details.
Windows 365 Link als Thin-Client fr Cloud-PC
Wie Microsoft gestern in einem Blog-Eintrag verkndete, knnen interessierte Firmenkunden ab sofort den Windows 365 Link ordern. Der Mini-PC, dessen Ausstattung dem anderer gnstiger Kleinst-PCs entspricht, steht offiziell nur Firmenkunden im Rahmen von Vertrgen rund um Microsoft 365 zur Verfgung, wird also nicht an Privatkunden verkauft.
Der Grund dafr ist simpel: Der Windows 365 Link ist genau das – er dient als simpler Endpoint fr den Zugriff auf einen eigentlich auf Microsofts Servern laufenden Cloud-PC mit Windows 11, ber den Anwender diverse Microsoft 365-Produkte nutzen sollen. Das System ist dafr mit umfangreichen Management-Funktionen fr die Fernwartung durch die IT-Administratoren in Firmen ausgestattet.
Die Anschlsse auf der Rckseite des Windows 365 Link
Technisch bietet der Kleinst-PC von Microsoft eine relativ einfache Ausstattung. In dem Mini-Gehuse steckt ein Intel N250 x86-Prozessor, der mit seinen vier Rechenkernen maximal 3,8 Gigahertz erreicht und im 7-Nanometer-Mastab gefertigt wird. Der Chip hat laut Intel eine Basis-TDP von nur sechs Watt und drfte hier somit passiv gekhlt werden.
Der Intel-Prozessor stammt aus der am unteren Ende der Performance-Skala angesiedelten «Twin Lake»-Familie und wird hier mit acht Gigabyte LPDDR5-Arbeitsspeicher kombiniert. Auerdem besitzt der Windows 365 Link auch noch 64 Gigabyte internen Flash-Speicher mit UFS-Anbindung. Es gibt Untersttzung fr Bluetooth 5.3 und Wi-Fi 6E sowie einen 1-GBit/s-Ethernet-Port.
An der Front des Gerts sitzen ein einzelner USB-A-Port, der USB 3.2 Gen 1 untersttzt. Hinten sind zwei USB-3.2-Gen2-fhige USB-A-Ports sowie ein einzelner USB-C-Port mit DisplayPort-Untersttzung integriert. Hinzu kommen dort auch noch ein HDMI-2.0b- und ein DisplayPort-1.4a-Anschluss. Theoretisch lassen sich so bis zu drei Monitore anschlieen, wobei im 4K-Betrieb maximal zwei Displays untersttzt werden.
Die Positionierung des Windows 365 Link als eine Art Thin-Client fr Microsoft 365 zeigt sich bei dem Gert schon zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme. Der kleine Rechner wird einfach angeschlossen und gestartet, woraufhin man das System automatisch mit Microsoft Entra einbindet und fr die Wartung mittels Intune konfiguriert.
Mit 12×12 Zentimetern Grundflche und nur drei Zentimetern Bauhhe wird der Windows 365 Link an den meisten Arbeitspltzen definitiv in den Hintergrund rcken. Es bleibt abzuwarten, inwiefern Microsoft mit dem neuen System riskiert, seinen sogenannten Managed Services Providern (MSP) Schaden zuzufgen, die hufig hnliche Lsungen anbieten, aber mit deutlich besserem Support bndeln knnen.
Der Windows 365 Link ist in Deutschland ber Bechtle erhltlich. Einen Preis fr Europa nannte Microsoft bisher nicht. In den USA kostet das Gert etwa 350 US-Dollar.
- Microsoft bringt ersten Mini-Desktop ‹Windows 365 Link› auf den Markt
- Nur fr Firmenkunden als Endpoint fr Cloud-PC mit Windows 11 verfgbar
- Einfache Ausstattung: Intel N250 Prozessor, 8 GB RAM, 64 GB Speicher
- Anschlsse: USB-A, USB-C, HDMI, DisplayPort, Ethernet, Wi-Fi 6E
- Automatische Einbindung in Microsoft Entra und Konfiguration fr Intune
- Kompakte Mae von 12x12x3 cm fr unauffllige Platzierung am Arbeitsplatz
- Mgliche Konkurrenz zu Lsungen von Managed Services Providern (MSP)
Siehe auch: