Eigentlich ist das Prinzip ganz einfach: Wer auf der Secondhand-Plattform Vinted besonders viel verkaufen möchte, muss seine Ware gut in Szene setzen. Die meisten Nutzerinnen, die hier nach günstiger Kleidung suchen, wollen sehen, wie die Hüftjeans in M sitzt, ob das Top kleiner oder größer ausfällt und wie lang der Minirock nun wirklich ist. Deshalb sind sie um jedes Bild froh, das die Verkäuferin selbst in ihrer Kleidung zeigt. So lässt sich einfach besser einschätzen, ob man sein Geld dafür ausgeben sollte – oder eben nicht. Und wenn man sich so gar nicht entscheiden kann, schickt man eben einen Screenshot an die beste Freundin mit der Frage: „Soll ich das kaufen?“