
Auf der diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona (03. bis zum 06. März) stellte AVM mit der FRITZ!Box 4690 ein neues Modell der 4er-FRITZ!Box-Serie vor: Der leistungsstarke WLAN-Router ist speziell für Heimnetzwerke konzipiert und setzt neue Maßstäbe im Hinblick auf Geschwindigkeit und Ausstattung.
WLAN-Router ohne integriertes Modem
Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal der FRITZ!Box 4690 zu anderen AVM-Modellen ist das Fehlen eines integrierten Modems. Dieses ist ein reiner WLAN-Router und kann damit nicht direkt an einen DSL-, TV- oder Glasfaseranschluss angeschlossen werden. Stattdessen wird ein externes Modem benötigt, das entweder vom Internetanbieter zur Verfügung gestellt wird oder separat erworben werden kann. Insbesondere bei Glasfaseranschlüssen liefern Provider den Kunden ein Modem, das nicht so leistungsstark in der Ausstattung ist.
Leistungsstarke Hardware und neueste Technologie
Die FRITZ!Box 4690 bietet beeindruckende Leistungsdaten und eignet sich für anspruchsvolle Anwendungen wie Gaming, Virtual Reality und Home-Office. Sie unterstützt Internetgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s und setzt auf den neuen Standard Wi-Fi 7, der eine drahtlose Übertragungsrate von bis zu 6,9 Gbit/s ermöglicht.
Technische Highlights im Überblick:
- WLAN-Standards: IEEE 802.11ac (Wi-Fi 5), IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), IEEE 802.11be (Wi-Fi 7)
- Dualband-WLAN: 2,4 GHz und 5,0 GHz Frequenzbereiche
- Anschlüsse:
- 1x 10-Gigabit-WAN-Port (zum Anschluss an ein Modem)
- 1x 10-Gigabit-LAN-Port
- 3x 2,5-Gigabit-LAN-Ports
- 1x USB-3.0-Anschluss für Netzwerkspeicher, Drucker oder Scanner
- DECT-Basisstation für bis zu 6 schnurlose Telefone und Smart-Home-Geräte
- 2 Telefonanschlüsse für kabelgebundene Telefone
- Erweiterte Funktionen: WLAN Mesh, VPN, Kindersicherung, WLAN-Gastzugang, Firewall
- Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 319 Euro