Es ist eine üble Sache, wenn der PC nicht mehr normal starten will. Unter Windows 11 tüftelt Microsoft daher gerade an einer neuen Funktion, die schnelle Hilfe bieten soll. «Quick Machine Recovery» – auf Deutsch voraussichtlich «Schnellwiederherstellung» – soll automatisch nach Lösungswegen suchen, um den Computer wieder zum Laufen zu kriegen.
Automatische Systemreparatur für Windows 11
Wie das Online-Magazin Neowin berichtet, ersetzt das Tool die bisher verfügbare Systemstartreparatur, die grob vereinfacht ganz ähnliche Dienste angeboten hat. Erreichbar sind sie beide über den Wiederherstellungs-Modus des Betriebssystems. Der Unterschied liegt darin, dass die Schnellwiederherstellung die Beteiligung des Users minimieren und somit eine Instandsetzung des Systems vereinfachen und beschleunigen soll. Es benötigt eine bestehende Internetverbindung, um vorliegende Fehler zu analysieren und Fehlerbehebungen aus dem Netz via Windows Update herunterzuladen und zu installieren.
Testphase im Insider-Programm hat begonnen
Ob das in jedem Falle so gut und einfach funktioniert, wie es sich Microsoft erhofft, bleibt abzuwarten. In der Vergangenheit war das nicht immer garantiert. Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Beta-Kanal des Windows-Insider-Programms können das jetzt herausfinden. Übrigens: COMPUTER BILD bietet für Notfälle dieser und anderer Art das COMPUTER BILD-Notfall-System 2024 an, das sich per DVD oder per USB-Stick verwenden lässt.