Das Samsung Galaxy Book5 Pro 360 ist ein Convertible, das auf dem Papier viel verspricht. Mit einem hochauflsenden AMOLED-Display, den neuesten Intel Core Ultra-Prozessoren und bis zu 32 GB RAM knnte es sich als hervorragendes Gert fr verschiedene Anwendungen erweisen. Doch mit einem hohen Preis von mindestens 1700 Euro stellt sich die Frage: Ist es diesen wirklich wert? Unser Kollege Andrzej Tokarski ist dieser Sache nachgegangen.
Das Design des Galaxy Book5 Pro 360 ist erst einmal ansprechend und hochwertig. Der Laptop hat abgerundete Ecken und erinnert in seinem Erscheinungsbild an MacBooks. Die Tastatur ist mit einer Hintergrundbeleuchtung ausgestattet und die Tasten sind quadratisch, was fr ein serises Aussehen sorgt. Besonders positiv hervorzuheben ist die Verarbeitungsqualitt des Gehuses.
Die Anschlussmglichkeiten sind ausreichend. Auf der linken Seite befinden sich zwei USB-C Thunderbolt 4-Ports und ein HDMI-Ausgang. Die rechte Seite bietet einen USB 3.2 Typ-A-Port und einen Kopfhreranschluss. Der Power-Button, der auch als Fingerabdruckscanner dient, funktioniert in der Regel gut.
Tolles Display
Das 16-Zoll-Amoled-Display bietet eine Auflsung von 2880 x 1800 Pixeln. Die maximale Helligkeit erreicht zwar nur 500 Nits, doch das Display spiegelt kaum, was die Nutzung bei Tageslicht erleichtert. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten, wie dem Lenovo Yoga Pro 9i, schneidet es jedoch in Bezug auf die Helligkeit nicht so gut ab. Das Galaxy Book5 Pro 360 ist mit einem Intel Core Ultra 7-Prozessor ausgestattet und bietet in Kombination mit 16 GB RAM eine solide Leistung fr Office-Anwendungen und kreative Software wie Photoshop. Bei der Entwicklung wurde auf die Energieeffizienz geachtet, was zu einer langen Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden fhrt.
Die Tastatur hat einige Schwchen. Die Kanten des Metallgehuses sind scharf, was beim Tippen auf einer erhhten Oberflche unangenehm sein kann. Zudem empfinden viele die Tastatur als eng, was vor allem auf den untergebrachten Nummernblock zurckzufhren ist. Das groe Trackpad funktioniert gut, ist jedoch nicht mittig positioniert, was etwas gewhnungsbedrftig ist. Die Webcam ist enttuschend. Bei schlechten Lichtverhltnissen liefert sie ein unscharfes Bild. Die Lautsprecher hingegen sind in Ordnung, jedoch fehlt es ihnen an Bass und Klarheit, besonders im Vergleich zu anderen Gerten.
Insgesamt ist das Samsung Galaxy Book5 Pro 360 ein solides Convertible mit einem ausgezeichneten Display und guter Leistung. Fr den Preis von mindestens 1800 Euro sind jedoch einige Verbesserungen, insbesondere bei der Tastatur und Webcam, wnschenswert. Wer keinen Touchscreen bentigt, sollte sich nach gnstigeren Alternativen umsehen. Fr diejenigen, die einen leistungsstarken Windows-Laptop mit Touchscreen und Stift suchen, ist das Galaxy Book5 Pro 360 jedoch eine hervorragende Wahl.
Mehr von Andrzej: TabletBlog.de
TabletBlog auf YouTube