Das Statistische Bundesamt hat neue Zahlen zur Internetnutzung in Deutschland mit Fokus auf die sogenannten „Offliner“ veröffentlicht. Gemeint sind Personen, die noch nie das Internet genutzt haben. Deren Anteil lag in Deutschland letztes Jahr bei 4 Prozent.
2,8 Millionen Deutsche waren noch nie online
Die Ergebnisse basieren auf der Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in privaten Haushalten. Befragt wurden Personen im Alter von 16 bis 74 Jahre. 4 Prozent der Befragten gaben an, noch nie das Internet genutzt zu haben. Das entspricht knapp 2,8 Millionen Menschen in Deutschland.
Ältere Menschen am stärksten betroffen
Wenig überraschend ist der Anteil der Offliner unter älteren Menschen am größten in Deutschland. Dem Statistische Bundesamt in Wiesbaden zufolge fällt der Anteil in der Altersgruppe der 65- bis 74-Jährigen mit 12 Prozent am größten aus. Bei den 45- bis 64-Jährigen waren es schon nur noch 4 Prozent. Unter den 16- bis 44-Jährigen gaben lediglich noch 2 Prozent an, noch nie das Internet genutzt zu haben.
Die Statistiker merken an, dass der Alltag für Menschen ohne Internet zunehmend schwieriger zu bewältigen sei. Alltägliche Aufgaben wie Terminvereinbarungen, Ticketbuchungen oder Überweisungen und zahlreiche weitere Dienstleistungen würden fast nur noch online angeboten.
Deutschland vor Italien, hinter Niederlande und Schweden
Im Vergleich zum EU-Durchschnitt von 5 Prozent landet Deutschland damit im oberen Mittelfeld, gleichauf mit Österreich, aber hinter Frankreich und Spanien (3 Prozent). Den niedrigsten Anteil an Offlinern haben die Niederlande und Schweden mit unter 1 Prozent. Im Kontrast dazu fällt deren Anteil in Kroatien mit 14 Prozent am größten aus. Hinter Deutschland landen außerdem Rumänien, Italien, Polen und Griechenland.

Weltweit 2,6 Milliarden Menschen offline
Global betrachtet ist Deutschland vergleichsweise gut aufgestellt. Weltweit waren laut Schätzungen der Internationalen Fernmeldeunion der Vereinten Nationen (ITU) 32 Prozent der Bevölkerung oder rund 2,6 Milliarden Menschen noch nie online.
In Gesamteuropa – einschließlich der Nicht-EU-Staaten – und Amerika sei das Internet leichter zugänglich als in anderen Ländern. Für Europa liegt der Anteil der Offline bei 9 Prozent, in Amerika nutzen 13 Prozent der Bevölkerung nicht das Internet.