Microsoft liefert an Windows-11-Nutzer derzeit das April-Update KB5055523 über Windows Update aus. Das kumulative Update für Windows 11 Version 24H2 behebt laut Angaben von Microsoft Sicherheitsprobleme in Windows 11 und führt einige kleinere Verbesserungen ein.
Hinzu kommt nun ein weiteres, eher kurioses, Phänomen: Nach der Installation von KB5055523 und dem Neustart von Windows 11, taucht im “C:”-Laufwerk plötzlich ein neuer Ordner namens “inetpub” auf, der durch das Update angelegt wurde. Das konnten wir auch auf unserem Rechner nach der Installation von KB5055523 beobachten.

PC-WELT
Der Ordner “inetpub” wird normalerweise von Windows-Internetinformationsdiensten (kurz IIS) angelegt und genutzt, einem optionalen Webserver von Microsoft, der in Windows integriert ist und das Hosten von Websites, Anwendungen und FTP-Servern direkt auf einem Windows-PC ermöglicht. In dem Ordner “inetpub” werden dann die entsprechend benötigten Webseiten-Daten abgelegt.
Die Betonung liegt auf “optional”, denn normalerweise ist IIS auf Windows 11 Home und Windows 11 Pro nicht installiert und kann über “Windows-Features aktivieren oder deaktivieren” nachinstalliert werden. Hat KB5055523 etwa ohne unser Wissen IIS einfach installiert und auch noch aktiviert? Die gute Nachricht lautet: Nein.

PC-WELT
Unsere Empfehlung: Ordner einfach löschen
Offen bleibt, warum der Ordner dennoch angelegt wird. Vermutlich handelt es sich seitens Microsoft um einen kleinen Bug, der sich in KB5055523 eingeschlichen hat. Dafür spricht, dass der Ordner komplett leer und damit nutzlos ist. Sie können den “inetpub”-Ordner also einfach bedenkenlos löschen. Oder warten, bis Microsoft einen Hotfix ausliefert, der den Ordner wieder entfernt.
Fehlerfrei ist das April-Update KB5055523 ohnehin nicht, denn Microsoft weist auf seiner Support-Seite zu dem Update auf bekannte Probleme hin, von denen das Spiel Robolox und die Anwendungen Citrix und Windows Hello betroffen sind. Zur inetpub-Problematik findet sich derzeit noch kein Hinweis von Microsoft.
So können Spieler, die ARM-Gerät verwenden, aktuell Roblox unter Windows nicht aus dem Microsoft Store herunterladen und spielen. “Auf Geräten, auf denen bestimmte Citrix-Komponenten installiert sind, kann die Installation des Windows-Sicherheitsupdates vom Januar 2025 u. U. nicht abgeschlossen werden”, erklärt Microsoft. Außerdem untersucht Microsoft derzeit Probleme, die dafür sorgen, dass sich Nutzer mit der Windows Hello Gesichtserkennung oder PIN nicht bei ihren Windows-Diensten anmelden können, sondern erst eine Neuregistrierung durchführen müssen.
Windows-Update macht Microsoft Office unbenutzbar: Das können Sie tun