Dieses Jahr soll Apple noch auf eine gemeinsame Vorstellung von iPhone 17 und 17 Pro (Max) im Herbst setzen, doch ab dem Jahr 2026 sollen nur noch das 18 Pro (Max), „Air“ sowie ein 18 „Fold“ im Herbst gezeigt werden. Erst im Frühjahr 2027 sollen dann das normale iPhone 18 mit einer günstigeren Variante folgen.
iPhone 18 Pro, „Fold“ und „Air“ im Herbst 2026
Wie The Verge unter Berufung auf The Information berichtet, plant Apple, seinen traditionellen Zeitplan für die Veröffentlichung neuer iPhones umzubauen. Der Konzern überlegt demnach ab dem übernächsten iPhone 18 im Herbst 2026 den hochpreisigen Pro- sowie noch unangekündigten Foldable-Modellen und dem „Air“ den Vorrang zu überlassen.
Mit diesem Schritt möchte Apple die Vorstellung im September wohl entschlacken, denn mit dem „Fold“ im Jahr 2026 und einem „Air“ diesen Herbst würde das iPhone-Lineup auf sechs Modelle anwachsen, von bisher nur fünf und letztjährig sogar nur vier ohne das iPhone SE.
Samsung und Apple rücken näher zusammen
Mit der Umstellung wäre das diesjährige iPhone 17 im Herbst zudem für einen Zeitraum von 1,5 Jahren unverhältnismäßig lange im Handel. Ob Apple danach erneut den Turnus von einem Jahr für das Basis-iPhone beibehält, ist noch offen. Mit einer Veröffentlichung im Frühjahr würde das normale iPhone deutlich näher an die Vorstellung der Galaxy-Smartphones im ersten Quartal rücken. Das iPhone 18 folglich erstmals im gleichen Zeitraum wie das Samsung Galaxy S27 vorgestellt werden.
iPhone 18 und 18e im Frühjahr 2027
Dieses Jahr wird die Vorstellung jedoch nach The Information wie gehabt im Herbst stattfinden und neben dem iPhone 17 auch das iPhone 17 Pro, Pro Max sowie das neue „Air“ beinhalten. Nur ein iPhone 17e fehlt auf der Liste, laut dem Bericht soll erst Anfang 2027 mit der Vorstellung des iPhone 18e und iPhone 18 im Doppelpack ein Nachfolger für das erst im Februar veröffentlichte iPhone 16e gezeigt werden.